Hilfreiche Links zur Berufs- und Studienorientierung
Formulare zu den schulischen Praktika
- Formular „Zusage zum Praktikum der 9. Jahrgangsstufe “ im Rahmen der Beruflichen Orientierung
Hilfreiche Links zur Berufs- und Studienwahl und bei der Praktikumssuche
Check‑U: Das Erkundungstool für Ausbildung und Studium (Bundesagentur für Arbeit)
Informationen zu Hochschulen und Studiengängen
Informationen zur Praktikumssuche:
- www.schülerpraktikum.de
- www.sprungbrett-bayern.de (SCHULEWIRTSCHAFT Bayern)
- www.firmen-in-bayern.de (Firmendatenbanken der IHK)
- www.praktikumsboerse-schwaben.de (Stellen für Praktika und Ausbildung – HWK-Augsburg)
- www.region-a3.com
- www.einrichtungen-sozial.de (sozialer Bereich)
- www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
Informationen zur beruflichen Ausbildung:
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben:
https://www.ihk.de/schwaben/produktmarken/aus-und-weiterbildung - Handwerkskammer (HWK) Schwaben:
https://www.hwk-schwaben.de/71,0,specialistJobboardoffersearch.html - Online-Berufsbörse:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
Aktuelles aus der Kategorie Beruf und Studium
(mehr anzeigen)
Im Klostergarten steht ein Wetterhäuschen, das seit 200 Jahren Wetterdaten aufzeichnet und bis heute betrieben wird. Eine BR-Reportage (bestehend aus einem Audio- und einem Video-Beitrag) erzählt über dieses phänomenale Messgerät.
Der 33-jährige Verwaltungsbeamte Julian Leske ist Autist und tut mit seinen Vortragsreisen Erhebliches dafür, für diese Gruppe von Menschen mehr Verständnis und Anerkennung zu schaffen. Sein Vortrag in St. Stephan war ein beeindruckender Abend.
Beim Besuch im „Berufsinformationszentrum” der Agentur für Arbeit konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen viele wertvolle und hilfreiche Anregungen mitnehmen, unter anderem zum Thema „Bewerbung”, der „Werbung” für sich selbst.
Spannende Einblicke in KI-basierte Technologien und Arbeitsbereiche der Luftfahrt standen am 5. Februar für die Klasse 11d und die CyberMentorPlus AG auf dem Programm, als sie gemeinsam das DLR-School Lab der Universität Augsburg besuchten.