04.02.2020
Autor: Nina Gerber
Umfänge, Flächen und Höhen spielerisch errechnen – darum geht es bei dem mathematischen Stadtrundgang, den das P-Seminar Mathematik für die 9. Jahrgangsstufe entworfen hat. Hier ein Erfahrungsbericht vom ersten „Testlauf“ am 20. Januar 2020.
14.01.2020
Autor: Julia Hoffmann
Beim Landeswettbewerb Mathematik schnitten Knobler und Zahlenakrobaten von St. Stephan erfolgreich ab. Die „Könnerinnen und Könner“ wurden jetzt geehrt.
13.03.2019
Autor: Marcel Zapf
Hochmotivierte „Olympioniken“ gab es bei der Mathematik-Olympiade: In Augsburg und in Würzburg gingen volle zwölf Stephanerinnen und Stephaner ins Rennen – und erreichten beeindruckende Ergebnisse.
17.02.2019
Autor: Julia Hoffmann
Bausätze, Urkunden und Buchpreise gabs für unsere Teilnehmer in der 1. Runde am Landeswettbewerb Mathematik: In Einzel- und Partnerarbeit waren sechs knifflige Aufgaben zu lösen.
10.12.2018
Autor: Roland Spichtinger
Bestehendes zu erhalten ist oftmals schwerer als etwas Neues zu schaffen. Deshalb freut sich das Gymnasium bei St. Stephan besonders, sich weiterhin „MINT-freundliche Schule“ nennen zu dürfen.
10.12.2018
Autor: Hans Hofmann
Für seine herausragenden Mathematikleistungen und seine Teilnahme am Schülerseminar in St. Englmar erhielt Yannick Ulbrich eine Urkunde.
29.11.2018
Autor: Paul Weisenburger
Mathematik in anschauliche und plastische Exponate zu verwandeln – dieses Ziel hatte sich das Projektseminar „Mathematik auf dem Pausenhof“ der Q12 gesteckt. Jetzt führten sie in den Pausen ihre Arbeiten interessierten Mitschülern vor.
08.04.2018
Autor: Bernhard Stegmann
Die Schülerakademie von St. Stephan lud zum Tag der Seminararbeiten: Vier Abiturienten stellten ihre Themen eindrucksvoll vor.
11.03.2018
Autor: Nicolas Koch
Viel hochkomplexe und zugleich praktisch-angewandte Mathematik fand das P-Seminar der Q11 auf engstem Raum in der Ausstellung „ix-Quadrat“ an der TU-München
05.03.2018
Autor: Marcel Zapf
MOBy ist nicht nur ein kuscheliger, kleiner Wal, sondern auch die Abkürzung für die Mathematik-Olympiade Bayern, an der wieder eine beachtliche Gruppe an Nachwuchsmathematikern mit großem Erfolg teilnahm.
17.01.2018
Autor: Dr. Jürgen Weber
Ihre fundierten Mathematik-Kenntnisse stellten in diesem Jahr erneut elf Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb unter Beweis – und räumten viele Preise ab.
23.10.2017
Autor: Marcel Zapf
Immer wieder stellen Stephanerinnen und Stephaner ihre Leidenschaft für Mathematik unter Beweis, wie z. B. Jonathan Brandl, der zum wiederholten Mal eine Urkunde für seine Leistungen erhielt.
03.08.2017
Autor: Matthias Ferber
Mit Schuljahresende haben zwei Lehrer das Kollegium von St. Stephan verlassen: Martin Schalk und Hans Schneider. Dankbar und heiter nahmen Schulleitung und Lehrerschaft von ihren geschätzten Kollegen Abschied.
24.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
Fast schon traditionell beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg am Känguru-Wettbewerb.
15.03.2017
Autor: Marcel Zapf
Großen Spaß hatten die Sechstklässer am 14. März, als sie gemeinsam mit ihrem Mathematiklehrer den internationalen Pi-Tag zelebrierten.