20.11.2020
Autor: Ann-Katrin Lippold
Die Umwelt AG unterstützt die Sammelaktion des Bund Naturschutzes für Altgeräte. Dafür haben sie im Schulhaus eine Box aufgestellt, damit alte Handys nicht im Hausmüll landen.
29.03.2019
Autor: Kay Dafler
Zum Frühjahrstermin der Schülerakademie werden gelungene Seminararbeiten der Abiturienten vorgestellt: Der Vormittag brachte mit sechs Themen eine große Vielfalt.
23.02.2019
Autor: Laura Christen
„Duftpapst“ Hanns Hatt, 71-jähriger Professor und Duftforscher, war nach St. Stephan gekommen, um im Rahmen der Schülerakademie aus seinem großen Wissen etwas weiterzugeben.
19.01.2019
Autor: Nina Gerber
Woher kommen eigentlich die Medikamente, wenn ich im Krankenhaus liege? Das W-Seminar „Pharmakologie“ in der Q11 bekam am 3.12.2018 die Möglichkeit diese Frage zu beantworten und einen Blick hinter die Kulissen der Apotheke des Augsburger Uniklinikums zu werfen.
10.12.2018
Autor: Roland Spichtinger
Bestehendes zu erhalten ist oftmals schwerer als etwas Neues zu schaffen. Deshalb freut sich das Gymnasium bei St. Stephan besonders, sich weiterhin „MINT-freundliche Schule“ nennen zu dürfen.
21.11.2018
Autor: Theresa Schönfeld
Das W-Seminar „Pharmakologie“ besuchte in der vergangenen Woche die traditionsreiche Apotheke St. Afra am Dom, um vor Ort diesen Fachbereich und die konkreten Tätigkeiten des Pharmakologen zu erkunden.
22.04.2018
Autor: Roland Spichtinger
Mit diesen drei Schlagworten wurden unsere Schülerinnen und Schüler am Freitag, den 13.4. im Rahmen einer Multivisions-Show über den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen informiert.
24.10.2017
Autor: Florian Dorn
Das W-Seminar Chemie war am 23. Oktober zu Gast in den Ausbildungswerkstätten für „gefragte Persönlichkeiten“.
04.02.2017
Autor: Matthias Ferber
„Ihr seid das Salz der Erde.“ Unter dieses Matthäus-Wort stellte P. Albert Löscher in einer kleinen Feier die Segnung der modernisierten Chemie-Räume.
14.12.2016
Autor: Bernhard Stegmann
Nanotechnologie auf höchstem Niveau mit PD Dr. Stefan Thalhammer: Die Dezember-Schülerakademie war ein herausragendes Ereignis.
05.08.2016
Autor: Matthias Ferber
Der Wappenvogel Phönix auf einem Bieraufkleber als Etiketten-Tier: Wahr geworden ist dies im Projekt-Seminar Chemie und dem „Ambrosia“-Bräu zum 500. Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebotes.
18.07.2016
Autor: Florian Dorn
Trinkwasserqualität, Küchenhygiene und Schwimmbadpflege: Die Firma Witty in Dinkelscherben, die in diesen Bereichen tätig ist, besuchten die Schüler der Klasse 10d am Montag, den 27. Juni 2016.
14.07.2016
Autor: Roland Spichtinger
Das dachten sich wohl auch die meisten Schülerinnen und Schüler des Chemiekurses der Q11, als ihnen mitgeteilt wurde, dass diese im Rahmen einer Exkursion besichtigt würde.
01.07.2016
Autor: Andrea Weiland
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl eröffnete in einer „Feierstunde“ am Mittwoch, den 29.6. den neuen Naturwissenschaftstrakt.
23.06.2016
Autor: Monika Kapfer
Zwei P-Seminare – ein Thema – eine gemeinsame Präsentation: Am 15. Juni 2016 stellten die P-Seminare 2015/17 in Geschichte und Chemie ihre Ergebnisse in der neuen Stadtbücherei zum Thema „Bier in Augsburg“ vor.