Kategorie: SMV

Mit neuen und alten Aufgaben ins neue Schuljahr

Mitte Oktober geht’s mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern für zwei Tage nach Weißernhorn zum Klassensprecherseminar: Hier geht’s nicht nur um die Wahl der neuen Schülersprecher, sondern auch um den Startschuss in Themenfelder, die das Schuljahr prägen sollen.

Schule mit Courage: Der Weg beginnt jetzt

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” heißt das Siegel, mit dem St. Stephan Anfang Oktober ausgezeichnet wurde und damit einem großen, deutschlandweiten Netzwerk beitrat. Festrednerin Christine Sommer nahm diesen Anspruch ernst und resümmierte: Der Weg beginnt jetzt”, um die Auszeichnung mit Leben und Alltagskraft auszustatten.

Als Nimm-Zwei-Bonbon zum Kostümsieg

Die Kleine Aula verwandelte sich in ein Narrenschiff beim Unterstufenfasching der SMV: Höhepunkt war neben der Kostümprämierung und vielen Spielen die Polonäse durchs Schulhaus – mit 75 fröhlichen Maskierten.

Schwungvoller Aufbruch ins SMV-Jahr

Das neue Sextett der Schülersprecherinnen und Schülersprecher steht: Auf dem Klassensprecherseminar in Weißenhorn war viel Aufbruch zu spüren – und traten erfahrene und neue Köpfe” in Verantwortung.

Das SMV-Schafkopfturnier: Mit dem Kopf schaffen!

Schafkopf ist nichts für Schafsköpfe, sondern für Kopschaffer! beim SMV-Schafkopfturnier zeigten Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen ihr Können und ihre Lust an diesem intelligent-anspruchsvollen Kartenspiel.

Einmal Lehrer sein – beim SMV-Kostümwettbewerb

Der SMV-Motto-Tag brachte echte Faschingsstimmung ins Haus: Einmal Lehrer sein!” Da traf die Charakterstärke unseres Lehrkörpers auf die Imititationsfreude unserer Schülerschaft – und bescherte den einzelnen Klassen und der SMV lustige Jury-Erlebnisse!

Sterne, Herzen und Tannenbäume

Die Nikolausaktion der SMV von St. Stephan erreichte auch heuer wieder die 5. und 6 Klassen, die in diesem Jahr auch mit selbstgebackenen Plätzchen erfreut wurden. Eine gelungene und ermutigende Aktion von Schülern für Schüler!

Neues Jahr, neues Team, neue Herausforderungen

Eine gelungene Stabübergabe bei der SMV gab es beim Klassensprecherseminar in Weißenhorn: Mit einer Mischung aus erfahrenen und nachrückenden Kräften setzt die Schülersprecher-Riege auf Kontinuität.

Sieger der Corona-Olympiade gekürt

Nach acht ereignisreichen Wochen voller Herausforderungen stehen die Siegerklassen der schulinternen Corona-Olympiade nun fest und wurden von der SMV gekürt. Die Schülerinnen und Schüler quer durch alle drei Stufen dürfen sich über schöne Sachpreise freuen. 

Bilder der Sehnsucht und Vorfreude

Mit einer Fotoaktion begleitete die SMV das Wiederanfahren des Unterrichts, um alle Schülerinnen und Schüler bei der Rückkehr ins Schulhaus mit einer Kunstgalerie zu begrüßen. Bilder der Sehnsucht und Vorfreude sind entstanden, die uns allen aus der Seele sprechen.

Leo, Laptop, Lecker!

Kochen mit Leo im Online-Modus: Die Koch-Challenge der SMV im Rahmen der Corona-Olympiade” war ein toller Erfolg und brachte in einigen Häusern eine vegane Lasagne auf den Tisch.

Schöne Neuigkeiten im tristen Corona-Alltag

Der Aktionsradius von Schülerinnen und Schülern ist recht klein geworden: Seit sieben Wochen – länger als Sommerferien sind! – gibt’s kein Entrinnen aus dem Lockdown. Die SMV startet darum nun die Corona-Olympiade” mit echten Herausforderungen im Lernen daheim”-Alltag.

Die SMV-Akteure stellen sich vor

Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher des Schuljahres 2020/21 stellen sich in kurzen Steckbriefen selbst vor.

Erfolgreiche SMV-Wahl mit Hindernissen

Der Weg zur Wahl des neuen Schülersprecher-Teams war heuer durch Corona und Quarantäne weit: Aber auch in einer sehr reduzierten Form – ohne SMV-Tagung in Weißenhorn – gelang eine erfolgreiche SMV-Wahl.