02.05.2022
Autor: Gabriel Merz und Anna Hartl
In der Woche vor Ostern haben die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler im Rahmen der „Beruflichen Orientierung“ eine Praktikumswoche absolviert und eine Fülle an Eindrücken und Reflexionen mitgebracht.
20.04.2022
Autor: Evelin Nehm
Berufsorientierung an St. Stephan ist vielgestaltig und sehr facettenreich: Der letzte Berufsinformationsabend für Jgst. 10 und 11, den ein erfahrenes Elternbeirats-Tandem gestaltete, war zugleich auch wieder der erste, der nach Corona in gewohntem Rahmen stattfinden konnte.
06.12.2021
Autor: Gabriel Merz
Was muss in einer Bewerbung stehen? Mit dieser Frage setzten sich die 9. Klassen in den vergangenen Wochen im Rahmen des neuen Faches „Berufliche Orientierung“ auseinander. Philipp Huber von der Agentur für Arbeit führte ein ansprechendes Training durch.
02.11.2021
Autor: Evelin Nehm
Mit einem halben Jahr Nachlauf konnte Ende Oktober der Berufsinformationsabend für die 11. und 12. Klasse stattfinden. Eine vielseitige Referentenriege brachte viel Information an die Heranwachsenden – und auch interessierte Eltern konnte ein neu entwickeltes Angebot nutzen.
21.10.2021
Autor: Gabriel Merz
Berufs- und Studienorientierung war das Thema einer Auftaktveranstaltung in den Projekt-Seminaren der 11. Jahrgangsstufe. In drei verschiedenen Gruppen ging es darum, „Wegen nach dem Abitur“ auszuloten.
22.10.2020
Autor: Gabriel Merz
Fragen, die viele Schülerinnen und Schüler der Q11 beim Gedanken an ihren Bildungsweg nach der Schulzeit beschäftigen, standen im Mittelpunkt bei der Auftaktveranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung.
11.01.2020
Autor: Madelaine Schwer
„Die Agentur für Arbeit informiert“: So lautete das Stichwort für einen interessanten Besuch in den 9. Klassen. Da wurde der Blick über den Tellerrand des Klassenzimmers erheblich erweitert.
14.12.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
„Studienkompass“ heißt das Programm und verschafft Orientierung auf dem Weg ins Studium und Beruf. Laura Marschall wurde vor wenigen Wochen als Stipendiatin in das Programm aufgenommen.
21.07.2019
Autor: Maximilian Schäffer
Das „Berufswahl-Siegel“, für das sich St. Stephan in einem aufwändigen Verfahren beworben hatte, konnte die Schule am 11. Juli bei einer feierlichen Auszeichnung in Gersthofen entgegennehmen.
30.06.2019
Autor: Etienne Dame
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer konnten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen Handwerksbetriebe in der Region unter die Lupe nehmen: Schreiner und Optiker / Akustiker waren zu erleben – und das führte zu neuen Einsichten.
28.03.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Beim Berufsinformationsabend konnten sich Schülerinnen und Schüler über ganz unterschiedliche Berufsfelder informieren.
04.12.2017
Autor: Joël Keller
Berufsorientierung auf Bundesebene: Joël Keller Q12 und Beratungslehrer Michael Eß durften in Berlin das Konzept St. Stephans in diesem Bereich vorstellen und beeindruckende Erfahrungen mitnehmen.
20.02.2017
Autor: Christine Sommer
Kein heiteres Beruferaten beim Berufsinformationsabend: 14 Referentinnen und Referenten informierten die Schüler der Q11 und der Jahrgangsstufe 10 über elf Berufsfelder.
17.02.2016
Autor: Christine Sommer
Welche Voraussetzungen müssen mitgebracht werden, welche Wege können eingeschlagen werden, was umfasst das Tätigkeitsfeld, wie steht es um Berufschancen – diese Fragen diskutierten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Berufsinformationsabend mit den Referentinnen und Referenten.