Kategorie: Oberstufe

Let’s go East!” Musik aus dem Osten Europas

Das Jahrgangskonzert der Q11 steht am Samstag, den 18. März 2023 um 19.00 Uhr auf dem Programm: Unter dem Motto Let’s go East!” laden die jungen Musikerinnen und Musiker zu einer musikalischen Reise durch den Osten Europas ein.

Musst du sehen!

Das NS-Dokumentationszentrum präsentiert den Q11-Schülerinnen und ‑Schülern seine qualitätvolle Dauerausstellung und derzeit eine spektakuläre Sonderausstellung, die man(n) und Frau gesehen haben muss: To be seen: Queer lives“ von 1900 – 1950.

Rassismus entgegentreten!

Das Projekt-Seminar No to racism“ der Q12 hatte für alle 9. Klassen Workshops vorbereitet, in denen die Heranwachsenden mit dem Thema Rassismus” auf vielschichtige Weise vertraut gemacht wurden. Eine erhellende Sache!

Deutsch-französischer Tag: an St. Stephan gefeiert!

Der Sprachkurs Französisch – an St. Stephan als spätbeginnende Fremdsprache etabliert – konnte den deutsch-französischen Tag mit neuen Ideen begehen: Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet, die Gründungsurkunde der deutsch-französischen Freundschaft.

Thank You for the Music”

Herzschlag-Musik, Herzklopf-Songs und Herzenssachen-Darbietungen packte die Q12 im Rahmen ihres Spendenkonzertes unter dem Titel heartbeats” zusammen und schenkte ihrem Publikum zwei herzerwärmende Stunden im Kleinen Goldenen Saal.

Von Leoparden, großen Herausforderungen und neuen Wegen

Der Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr kam wie gerufen: Während die Leopard-II-Debatte in Deutschland ihrer Entscheidung entgegeneilte, reflektierte Hauptmann Fabian von Skrbensky mit den Schülerinnen und Schülern der Q12 Fragen zur Sicherheitslage und zur komplexen Wirklichkeit der internationalen Politik.

heartbeats” – Herzenskonzert am 28. Januar 2023

Die Q12 musiziert von Herzen für Herzen: Das Konzert heartbeats” am Samstag, den 28. Januar 2023 bestreitet in Programm, Gestaltung und Organisation ganz allein der diesjährige Abiturjahrgang. Herzliche Einladung in den Kleinen Goldenen Saal!

Philosophie im Viererpack

Das Projektseminar Werkstatt Philosophie” der Q12 nahm den Tag der Philosophie”, der heuer weltweit am 16. November begangen wurde, zum Anlass, mit Zehntklässlern über vier verschiedene Themen eingehend nachzudenekn: Eine lohnenswerte Sache!

Elitenetzwerk: neue Skills, Freunde und gutes Essen

Elitenetzwerk-Seminar”: Hinter diesem klangvollen Namen verbirgt sich ein Treffen von Hochbegabten aus ganz Bayern, die – wie alle Heranwachsenden – jede Förderung verdient haben. Von Zeit- und Selbstmanagement bis Kreativität reichten die Themen, die an einem Wochenende in den Blick genommen wurden.

Einstieg in ein lebensrettendes Netzwerk

Dem Blutkrebs und der lebensrettenden Knochenmarkspende widmete sich der Studientag der Q12: Wieder konnte mit Information und vielen Hintergründen eine erfreuliche Zahl an neuen Spendwilligen gewonnen werden.