08.02.2023
Autor: Maximilian Mannel, Cassian Göbel, Vincent Stieber, Tom Striebel
Der Sprachkurs Französisch – an St. Stephan als spätbeginnende Fremdsprache etabliert – konnte den deutsch-französischen Tag mit neuen Ideen begehen: Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet, die Gründungsurkunde der deutsch-französischen Freundschaft.
14.07.2022
Autor: Jutta Kazianka
Ein verlängertes Wochenende konnte die Französisch-Gruppe der Q11 in Frankreich verbringen – und zwar nah an Deutschland, im Elsass. Der touristische Reichtum von Straßburg sorgte für rundum vielfältig gefüllte Tage.
30.01.2022
Autor: Jutta Kazianka, Elke Sandler
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den deutsch-französischen Tag am 25.01.2022 wieder mit unseren Französischklassen feiern konnten. Gestaltet wurde die Feier der deutsch-französischen Freundschaft mit Präsentationen, Liedern und natürlich einem Buffet.
09.02.2021
Autor: Jutta Kazianka
Der deutsch-französische Tag, jährlich am 22. Januar begangen, führte die 10. Klassen ins Internet zu einem Online-Wettbewerb. Die Stephanerinnen und Stephaner schnitten richtig gut ab.
27.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Beim deutsch-französischen Tag, stets am 22. Januar anlässlich der Elysée-Verträge von 1963 gefeiert, kamen die Französisch-Gruppen der 10. und 11. Klasse zusammen und begingen „ihren” Festtag gedankenreich und heiter.
07.02.2019
Autor: Jutta Kazianka
In Erinnerung an die Elysée-Verträge von 1963 ist im Januar stets der „Deutsch-französische Tag” terminiert: Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch belegt haben, begingen auch heuer wieder intensiv diesen Tag.
06.02.2018
Autor: Jutta Kazianka
Zum 55. Mal gedenkt der deutsch-französische Tag der Unterzeichnung der Élysée-Verträge. Dieses Ereignis feierten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule – aus organisatorischen Gründen leicht versetzt – am 30. Januar 2018.
05.10.2017
Autor: Ingo Weighardt
Die Frankreichfahrt der Abiturienten, heuer erstmals durchgeführt, brachte die Stephanerinnen und Stephaner an berühmte und berührende Orte unseres westlichen Nachbarlandes. Hier der Bericht.
06.07.2016
Autor: Matthias Ferber
Die Theatergruppe der Mittelstufe erzählte die Geschichte einer französischen Asylantenfamilie in ihrem Stück „(K)EIN ORT” auf heitere Weise – und mit viel Recherchehintergrund.