Kategorie: Deutsch

Tamara Bach liest aus Sankt Irgendwas“

Die erste reale“ Autorenbegegnung für die 8. Jahrgangsstufe seit der Pandemie fand am 12. Januar 2023 mit Tamara Bach in der Kleinen Aula statt. Sie stellte ihren neuen Roman Sankt Irgendwas“ vor — eine wirklich schräge Geschichte über eine Klassenfahrt. 

Lesetipps für die Weihnachtsferien!

Auch in diesem Winter hält die Fachschaft Deutsch wieder eine Fülle an tollen Lesetipps für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe bereit. Unsere weihnachtlichen Lesetipps 2022 sind online! 

Lesen, Vorlesen, Vorlesewettbewerb!

Er ist jedes Jahr ein echtes Highlight — der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen! Am 9.12. traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Aula gegeneinander an, um den oder die Schulsiegerin zu ermitteln. 

Im Dienste der Wahrheit

Beim Studientag” der Q12 Anfang Oktober hielt Journalist Daniel Wirsching von der Augsburger Allgemeinen einen sehr instruktiven Workshop zum Thema Journalismus und die Suche nach der Wahrheit”. Eine Fülle von Einblicken konnte er dabei weitergeben.

Ein Postbote ohne Briefe

Der mehrfach ausgezeichnete Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke war am 30. Juni zu Gast bei Literatur im Klostergarten“. Er las aus seinem neuen Roman Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García, der sich um verschiedene Verlusterfahrungen dreht, und traf damit den Nerv des Publikums. 

Literatur lernt sprechen 2022

Der literarische Abend zum Abitur 2022 kommt unmittelbar nach den Pfingstferien: Am Dienstag, den 21. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.

Das ist nur ein Vorspiel”: Gedenktag 10. Mai

Das ist nur ein Vorspiel, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.” Mit diesem Wort hat Heinrich Heine schon im Voraus erfasst, was am 10. Mai 1933, am Tag der Bücherverbrennung, geschah. Die Gedenkveranstaltung zog Präsentierende und Zuschauer gleichermaßen in den Bann.

Wenn Schüler zu Poeten werden

Poetry Slam hat in Augsburg eine große Fangemeinde. Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe nahmen am 7. Mai mit eigenen Texten am Grand Slam teil. Ein krönender Abschluss eines Unterrichtsprojekts.