27.07.2023
Autor: Abischag Prem und Aeneas Kattesch
Der Poetry-Slam begleitete die Klasse 8a durch das gesamte Schuljahr: Zuletzt ging’s noch hinaus ins Gaswerk zur Teilnahme an einem Poetry-Slam-Abend, der für alle eine tolle und eindrucksvolle Erfahrung war.
24.07.2023
Autor: Marie Thuma
„Lauter!” heißt das 19. Augsburger Lesebuch, für das Schülerinnen und Schüler aller Schulen der Stadt ihre Texte einreichen durften. Bei der Buchvorstellung waren auch Stephanerinnen und Stephaner dabei und erlebten eine tolle Veranstaltung.
12.07.2023
Autor: Markus Müller
Bunt, lebendig, vielschichtig, berührend, fordernd … – Zum Abitur treten seit 15 Jahren Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne, um nochmal an einem „ultimativen Abend” zu ziegen, was sie bewegt: Gedanken zu „Literatur lernt sprechen“ 2023
30.06.2023
Autor: Matthias Ferber
„Steinhammer”: Mit seinem neuen Roman, einer berührenden Geschichte aus dem Ruhrpott, kommt Autor Jörg Thadeusz am Dienstag, den 4. Juli 2023 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
20.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
24.05.2023
Autor: Monika Reichert-Hafner
Fabio Esposito nennt sich „Gaukler, Schauspieler und Musiker”. St. Stephan und die Klasse 8a besuchte er zu einem Poetry-Slam-Workshop und konnte den Nachwuchs-Poeten einiges zeigen und beibringen.
16.05.2023
Autor: Jonathan Schmiedbauer
Jonathan und Leopold, zwei „Kinderzeitungs-Reporter” aus unserer 6. Klasse, waren im Landtag in München und erlebten dort viele spannende und anregende Eindrücke und hatten tolle Begegnungen – auch journalistischer Art.
05.04.2023
Autor: Andrea Weiland
… und schauen nach den Sternen empor. So schrieb es einst der Dichter Heinrich Heine. Auch die Klasse 6d beschäftigte sich im Deutschunterricht mit den hübschen kleinen Frühlingsboten und herausgekommen sind frühlingsfrische Veilchengedichte. Die drei besten sind hier zu lesen.
13.03.2023
Autor: Frieda Rothe
„Tacheles” hat Première gefeiert: Das neue Präventionsstück des Jungen Theaters Augsburg ging in der Turnhalle von St. Stephan erstmals über die Bühne – und die 9. Klassen waren hochpräsent mit dabei. Im Anschluss bereiteten sie ihr Theatererlebnis in Klassenworkshops nach.
08.02.2023
Autor: Karin Bäumler
Nikolaus Nützel, Münchner Journalist und Buchautor, war zu Gast an St. Stephan zu einer Autorenbegegnung: Auf packende Weise führte er die Jahrgangsstufe 5 in die Magie der Sprache ein.
28.01.2023
Autor: Melanie Jahn
Passend zum Holocaust-Gedenktag konnten die Schülerinnen und Schüler am 26. Januar den 1938 entstandenen Roman „Empfänger unbekannt” als Theater-Kammerspiel der Augsburger Theaterwerkstatt erleben: Es war unglaublich ergreifend und von berührender Eindringlichkeit!
26.01.2023
Autor: Karin Bäumler
Die erste „reale“ Autorenbegegnung für die 8. Jahrgangsstufe seit der Pandemie fand am 12. Januar 2023 mit Tamara Bach in der Kleinen Aula statt. Sie stellte ihren neuen Roman „Sankt Irgendwas“ vor — eine wirklich schräge Geschichte über eine Klassenfahrt.
18.01.2023
Autor: Matthias Ferber
Bei „Projekte ans Licht” zeigt der Abiturjahrgang, was er in drei Semstern Projekt- und Teamarbeit in den P‑Seminaren entwickeln und verwirklichen konnte. Auch 2023 war das aufs Neue ein spannender, reichhaltiger und quirliger Abend in entspannter Atmosphäre.
18.12.2022
Autor: Andrea Weiland
Auch in diesem Winter hält die Fachschaft Deutsch wieder eine Fülle an tollen Lesetipps für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe bereit. Unsere weihnachtlichen Lesetipps 2022 sind online!
10.12.2022
Autor: Karin Bäumler
Er ist jedes Jahr ein echtes Highlight — der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen! Am 9.12. traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Aula gegeneinander an, um den oder die Schulsiegerin zu ermitteln.