Kategorie: Natur und Technik

St. Stephans erster Umwelttag“

Ein Umwelttag für die 6. Klassen — das neueste Projekt der Umwelt-AG fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern, die sich v. a. mit dem Thema Nachhaltigkeit“ beschäftigten. 

Ein Biotop, ein Kleinod, eine Oase“

St. Stephans kleiner Schulgarten mausert sich: Tagpfauenauge und Wildbienen zeigen sich schon und die Vögel haben hier eine Ruheoase. Die Umwelt-AG legte Hand an und schaffte erste Schritte der Vorbereitung auf einen blühenden und insektenreichen Frühling.

Es grünt so grün …

Die im Natur-und-Technik-Lehrplan vorgeschriebene Grünlandexkursion ist immer ein Highlight und so machten sich die 5. Klassen am 19. Juli auf zu den Wiesen und Heiden rund um die die Sportanlage Süd. 

Energiewende modellhaft erleben

Zum Stationenlernen im Themenbereich Energiewende” hatten die Stadtwerke eingeladen und mehrere Stephanerklassen nahmen dieses Angebot wahr. Äußerst anschaulich und lehrreich war diese Unterrichtsexkursion.

Grashalme zählen mal anders

Im Rahmen des Natur- und Technikunterrichts machten die Klassen 5b und 5d am 6.6.2019 eine Exkursion zu einer Blumenwiese im Siebentischwald — unsere Gründlandexkursion“.

Spurensichere Energiedetektive

Beim Programm der Energierdetektive” der Stadtwerke Augsburg war auch der ScienceClub von Sankt Stephan mit dabei: Von Energiesparen über Lichtmessung bis zu Wasserkochen reichten die Stationen.

Frisch geschlüpft

21 Tage Brutzeit für ein befruchtetes Hühnerei erlebte die Klasse 6c: Die Kinder erlebten die Brutphase mit Hilfe eines Inkubators und konnten dann das Schlüpfen miterleben. Die Küken kamen anschließend in fachkundige Hände.