Kategorie: Griechisch

In Text, Bild oder Handwerk: Der Mythos lebt!

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gestalten ihren Lieblingsmythos: Auch heuer waren großartige Arbeiten entstanden, digital, sprachlich, handwerklich oder zeichnerisch. Leidenschaft und Können waren da gleichermaßen zu spüren.

Große Lust auf Augsburg und Bayern

Der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ioannina führte Anfang Mai unsere jungen Gäste nach Augsburg: Hochinteressiert lernten sie Augsburg und das Bayernland – genau so weiß-blau wie Griechenland – kennen und schätzen.

Griechenlandaustausch: Erste Impressionen

Schüleraustauschfahrten kommen wieder in Schwung: Die Stephaner sind nach Griechenland zum Austausch mit dem Partnergymnasium in Ioannina aufgebrochen und senden erste Eindrücke dieser freundschaftlichen Schulpartnerschaft.

Homer und Hollywood“ – ein Abend der Extraklasse

Einen Abend der Extraklasse zum Thema Homer und Hollywood“ bot der ehemalige Stephaner Kilian Hein (Absolvia 2009) im Rahmen des Griechischunterrichts der Oberstufe: Darin befasst sich Hein mit dem Hollywood-Blockbuster Troja” des Regisseurs Wolfgang Petersen von 2004.

Makedonien: Großartige Tage in Griechenlands Norden

Wer Griechisch lernt, sollte Griechenland auch live erlebt haben. Für die Zehntklass-Humanisten gab’s deshalb nach dem mehrjährigen Corona-Stopp des Griechenlandaustausches eine Reise nach Thessaloniki mit großartigen Erlebnissen in Griechenlands Norden.

Jassas! Jamas! Hellas!

Vom 15. bis 24. September reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern für erlebnisreiche Tage nach Griechenland – eine langersehnte Studienfahrt nach zweijähriger Corona-Pause. 

Mythos-Seminar Sudelfeld: Von Aktaion bis Lederhose

Zum Mythos-Seminar werden interessierte und motivierte Griechisch-Lernende aus ganz Bayern eingeladen: Von St. Stephan waren Sarah und Helena angereist und verbrachten ein eindrucksvolles Wochenende mit Gleichgesinnten.

Streichquartett-Klänge in der Glyptothek München

Die Glyptothek am Münchner Königsplatz war der herausragende Ort für den Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium”: St. Stephan war mit seinem Streichquartett vertreten und trug zur festlich-heiteren Atmosphäre bei.