30.07.2023
Autor: Daniel Wübbena
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gestalten ihren Lieblingsmythos: Auch heuer waren großartige Arbeiten entstanden, digital, sprachlich, handwerklich oder zeichnerisch. Leidenschaft und Können waren da gleichermaßen zu spüren.
27.05.2023
Autor: Sarah Engel
„Antigone” von Sophokles stand auf dem Spielplan, als eine Gruppe von Griechischschülerinnen und ‑schülern der 10. und 11. Klassen ins Residenztheater nach München fuhr. Es war ein packender Abend!
16.05.2023
Autor: Jonathan Schmiedbauer
Jonathan und Leopold, zwei „Kinderzeitungs-Reporter” aus unserer 6. Klasse, waren im Landtag in München und erlebten dort viele spannende und anregende Eindrücke und hatten tolle Begegnungen – auch journalistischer Art.
14.05.2023
Autor: Cordula Safferling
Der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Ioannina führte Anfang Mai unsere jungen Gäste nach Augsburg: Hochinteressiert lernten sie Augsburg und das Bayernland – genau so weiß-blau wie Griechenland – kennen und schätzen.
10.05.2023
Autor: Markus Müller
Unsere Partnerschule im nordgriechischen Ioannina besuchten unsere Neuntklässlerinnen und Neuntklässler. Gedanken zu diesem Austausch zwischen Bayern und Griechenland hat Markus Müller, der Leiter der Fahrt, hier niedergelegt.
07.03.2023
Autor: Markus Müller live aus Ioannina
Schüleraustauschfahrten kommen wieder in Schwung: Die Stephaner sind nach Griechenland zum Austausch mit dem Partnergymnasium in Ioannina aufgebrochen und senden erste Eindrücke dieser freundschaftlichen Schulpartnerschaft.
06.01.2023
Autor: Matthias Ferber
Mit zwölf Kalenderblättern führt „St. Stephans Lateinkalender” auch 2023 durch das Jahr: Eine bunte Zusammenstellung lateinischer Gedanken und Sentenzen, vom Juristen- und Wappenlatein bis zum Augsburger St.-Stephan-Latein, von Cicero und Seneca bis Horaz und Quintilian, bietet der Kalender viele geistvolle Anregungen.
20.12.2022
Autor: Anja Reichelt
Einen Abend der Extraklasse zum Thema „Homer und Hollywood“ bot der ehemalige Stephaner Kilian Hein (Absolvia 2009) im Rahmen des Griechischunterrichts der Oberstufe: Darin befasst sich Hein mit dem Hollywood-Blockbuster „Troja” des Regisseurs Wolfgang Petersen von 2004.
12.12.2022
Autor: Moritz Blank
„Puppenkiste” ist nur was für Kinder? Was für ein Irrtum! Die Augsburger Puppenkiste spielt regelmäßig auch Erwachsenenprogramme – und kooperiert jetzt mit St. Stephan im Rahmen eines Projektseminars Latein/Griechisch. Bei einem Besuch in der Spitalgasse gab’s zahlreiche Einblicke in das berühmte Puppentheater.
26.11.2022
Autor: Sarah Engel, Anna Hartl
Wer Griechisch lernt, sollte Griechenland auch live erlebt haben. Für die Zehntklass-Humanisten gab’s deshalb nach dem mehrjährigen Corona-Stopp des Griechenlandaustausches eine Reise nach Thessaloniki mit großartigen Erlebnissen in Griechenlands Norden.
26.10.2022
Autor: Melanie Jahn
Vom 15. bis 24. September reiste eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern für erlebnisreiche Tage nach Griechenland – eine langersehnte Studienfahrt nach zweijähriger Corona-Pause.
20.10.2022
Autor: Cordula Safferling
Das P‑Seminar „Antike Technik“ konzipierte eine Sonderausstellung im Römischen Museum Augsburg über ungewöhnliche technische Gegenstände der antiken griechischen Lebenswelt und erhielt dafür einen der Sonderpreise des „Pegalogos“-Wettbewerbs 2022.
27.07.2022
Autor: Helena Engel, Sarah Engel
Zum Mythos-Seminar werden interessierte und motivierte Griechisch-Lernende aus ganz Bayern eingeladen: Von St. Stephan waren Sarah und Helena angereist und verbrachten ein eindrucksvolles Wochenende mit Gleichgesinnten.
24.07.2022
Autor: Daniel Wübbena
Der Kreativwettbewerb „Der Mythos lebt!” führt in der 6. Klasse ganz tief und ganz schöpferisch in die griechische Kultur hinein. Auch heuer konnten wieder einige Arbeiten sofort überzeugen.
24.07.2022
Autor: Dietlind Stiesch
Die Glyptothek am Münchner Königsplatz war der herausragende Ort für den Festakt zum 25-jährigen Bestehen des „Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium”: St. Stephan war mit seinem Streichquartett vertreten und trug zur festlich-heiteren Atmosphäre bei.