Kategorie: Ethik

Philosophie im Viererpack

Das Projektseminar Werkstatt Philosophie” der Q12 nahm den Tag der Philosophie”, der heuer weltweit am 16. November begangen wurde, zum Anlass, mit Zehntklässlern über vier verschiedene Themen eingehend nachzudenekn: Eine lohnenswerte Sache!

Mitsprache = Demokratie & Gerechtigkeit“

Jugendliche können Politik – und wollen Politik mitgestalten: Ein Workshop des Stadtjugendrings unter dem Stichwort Jugendpartizipation” hat in Augsburg einen großen Prozess angestoßen. Und Stephanerinnen und Stephaner waren mittendrin!

Nachhaltig, fair, recycelt: Grün

Greenwashing” verleiht Firmen ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image, ohne dass es überprüfbar wäre. Der Ethikkurs der 10. Klassen hat da mal hinter die schönen Werbefassaden geblickt …

Mitgestalten? Augsburgs Jugend kommt zu Wort

Partizipation” war das Themenstichwort für einen Projekttag der Klasse 10a. Mitgestaltungswünsche – von ÖPNV über Schulausstattung bis Klimaziele – waren schnell gefunden. Wie geht der Weg konkret weiter in die Entscheidungskraft der Stadtregierung? 

Kinder müssen spielen und lernen dürfen

Ein leidenschaftliches Plädoyer für Kinderrechte, insbesondere die von Mädchen, erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am 23.2.2018. Denn sie empfingen Karin Nordmeyer, ein Mitglied des Vereins UN Women Nationales Komitee Deutschland, zum Gespräch.