26.02.2023
Autor: Elke Sandler
Nach drei Jahren Pause fand für die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler am 10. Februar 2023 endlich wieder eine „Reading Competition“ statt – ein Vorlesewettbewerb in englischer Sprache, bei dem sie zeigen konnten, was sie im Fach Englisch schon alles gelernt haben.
18.01.2023
Autor: Matthias Ferber
Bei „Projekte ans Licht” zeigt der Abiturjahrgang, was er in drei Semstern Projekt- und Teamarbeit in den P‑Seminaren entwickeln und verwirklichen konnte. Auch 2023 war das aufs Neue ein spannender, reichhaltiger und quirliger Abend in entspannter Atmosphäre.
24.07.2022
Autor: Stefanie Guckert
Auf der Lernplattform „MatheGym”, die seit Corona-Zeiten für Stephanerinnen und Stephaner verfügbar ist und auch weiterhin genutzt wird, haben sich im Schuljahr 2021/22 echte Spitzenreiter hervorgetan. Für ihre vielen „Checkos” wurden sie jetzt geehrt.
30.06.2022
Autor: Elke Sandler
Mit Monster-Oktopussen ging’s dieses Jahr zum Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch: Beim Teamwettbewerb kam ein kreatives Quartett aus der 7d mit einem Video zum Thema „Bermudadreieck” zum Sieg. Schulleiter Alexander Wolf konnte auch drei Solo-Teilnehmer auszeichnen.
29.03.2022
Autor: Elke Sandler
Am 5. und 6. April lädt das Mittel- und Oberstufentheater zu seiner Aufführung ein. „Liebe einer Sommernacht” erinnert natürlich an Shakespeare und legt sich ganz auf die Liebeverwirrungen aus dem „Sommernachtstraum”.
26.11.2021
Autor: Matthias Ferber
Beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021 hat Malan Yang aus der Q12 einen 2. Preis erreicht und gehört damit zu den besten deutschlandweit. Ihre ungewöhnliche Sprachenfolge: Englisch – Chinesisch – Latein.
18.07.2021
Autor: Claudia Ehrenwirth
Trotz Pandemie haben zehn Schülerinnen und Schüler tolle, kreative Beiträge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen eingereicht und sind dafür am 30.Juni mit Preisen ausgezeichnet worden.
02.07.2021
Autor: Markus Müller
Mit der „Annäherung” unter dem Titel „I am Hamlet” brachte das Oberstufentheater seine lang ersehnte Produktion Anfang Juli auf die digitale Bühne: Eine „Nachtkritik” von Markus Müller.
07.07.2020
Autor: Daniel Wübbena
Landessiegerin in Griechisch: Über diesen Erfolg darf sich Lilly Eding beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen freuen. Pandemiebedingt gibt es heuer keine Siegerehrung und keine Entscheidung auf Bundesebene – aber viel Begeisterung für eine ganze Reihe von erfolgreichen Teilnehmern.
15.02.2020
Autor: Martina Wiegner
Dieses Zitat aus dem „Dschungelbuch” führt mitten hinein in den englischen Vorlesewettbewerb der 7. Klassen: Bei der Reading Competition wurde aus Kiplings „Jungle Book” gelesen und eine klare Siegerin gekürt!
24.01.2020
Autor: Jutta Kazianka
Eine Begegnung im Münchner Amerikahaus mit dem Journalisten John Nichols zeigte, wie Donald Trump in die komplexe Situation der amerikanischen Medienlandschaft eingeknüpft ist. Ein außergewöhnlicher Besuch!
25.09.2019
Autor: Ingo Weighardt
Die Abiturfahrt nach Nordengland führte an wohlbekannte Orte: Aus dem Englischbuch kennen die Schülerinnen und Schüler viel in dieser Gegend Englands, dem sie nun endlich direkt begegnen durften. Eine eindrucksreiche Fahrt!
29.03.2019
Autor: Kay Dafler
Zum Frühjahrstermin der Schülerakademie werden gelungene Seminararbeiten der Abiturienten vorgestellt: Der Vormittag brachte mit sechs Themen eine große Vielfalt.
11.02.2019
Autor: Michael Eß
Die besten Leser der 7. Jahrgangsstufe — und zwar im Fach Englisch — vertraten am 8.2.2019 ihre Klassen bei der jährlichen „Reading Competition“.
08.10.2018
Autor: Julia Hoffmann
Südengland war in diesem Jahr ein neues Reiseziel bei den Studienfahrten: Cornwall und London boten ein eindrucksvolles und oft berührendes Programm.