Aktuelles

Das Handy kann eine Waffe sein

Tatmittel Smartphone“ hieß der Vortrag für die 7. Klassen, bei dem Polizeihauptkommissar Wolfgang Scharbow überzeugend darlegte, was alles – oft bei nur unüberlegtem Gebrauch – an Straftaten mit einem Handy passieren kann.

Wir kommen wieder zusammen – Schulstart 2023

Der Schulstart ins Schuljahr 2023/24 rückt heran: Nach einem schönen Sommer kommen zum 12. September alle Schülerinnen und Schüler wieder zusammen. Herzlich willkommen heißen wir vor allem unsere neuen Fünftklässler und die ukrainischen Kinder und Jugendlichen im zweiten Jahr unserer Brückenklasse”.

Erholsame, schöne und gesunde Sommerferien!

Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach einem vielgestaltigen, lebendigen und auch arbeitsreichen Schuljahr sind jetzt Zeit und Raum für Abstand und Erholung.

Die Serenade des Sommers!

Bei der Sommer-Serenade am 26. Juli brachten Nachwuchsorchester Sinfonietta und Großes Orchester neue Stücke aus der Probenwoche in Memhölz mit und gestalteten einen beeindruckenden Abend.

Mit leichten Schritten Hilfe spenden

Das Schuljahresende hat mit dem Spenden- und Sponsorenlauf stets einen echten Höhepunkt: Sportliches Engagement, fröhliches Miteinander und soziale Hilfsbereitschaft der ganzen Schulgemeinschaft finden hier auf das Schönste zusammen.

Lust auf Otternasen oder Flamingozungen?

Kipfenberg im Altmühltal ist nicht nur geographischer Mittelpunkt Bayerns, sondern auch eine bedeutende Limes-Stätte der Römerzeit. Die 8d durfte einen erlebnisreichen Tag dort verbringen.

In Text, Bild oder Handwerk: Der Mythos lebt!

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gestalten ihren Lieblingsmythos: Auch heuer waren großartige Arbeiten entstanden, digital, sprachlich, handwerklich oder zeichnerisch. Leidenschaft und Können waren da gleichermaßen zu spüren.

Gitarrenklänge, die begeistern

Klassische Gitarrenmusik tönt durch die geöffneten Fenster des Kleinen Goldenen Saals. So zu hören Anfang Juli, wenn die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Gitarrenensembles von St. Stephan traditionell ihr Können auf die Bühne bringen. 

Klatschgewitter für Slam-Texte

Der Poetry-Slam begleitete die Klasse 8a durch das gesamte Schuljahr: Zuletzt ging’s noch hinaus ins Gaswerk zur Teilnahme an einem Poetry-Slam-Abend, der für alle eine tolle und eindrucksvolle Erfahrung war.