25.09.2023
Autor: Pablo Ipfling
„Tatmittel Smartphone“ hieß der Vortrag für die 7. Klassen, bei dem Polizeihauptkommissar Wolfgang Scharbow überzeugend darlegte, was alles – oft bei nur unüberlegtem Gebrauch – an Straftaten mit einem Handy passieren kann.
24.09.2023
Autor: Stefanie Guckert
Bunte Fußspuren führen ins neue Schuljahr: Die Anfangsgottesdienste der Lehrkräfte, der Abiturklasse und schließlich der 5. bis 11. Klassen griffen mit Schuhen die abgelaufene Ferienzeit auf und mündeten in Gedanken zu Fußstapfen, die schließlich die gesamten Chorraumtreppe füllten.
24.09.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Am 29. September 2023 laden Kloster und Gymnasium ganz herzlich zum Augsburger Altstephanerabend ein. Dieses Jahr ist das LETTL-Museum in der Zeuggasse unser Gastgeber.
08.09.2023
Autor: Matthias Ferber
Der Schulstart ins Schuljahr 2023/24 rückt heran: Nach einem schönen Sommer kommen zum 12. September alle Schülerinnen und Schüler wieder zusammen. Herzlich willkommen heißen wir vor allem unsere neuen Fünftklässler und die ukrainischen Kinder und Jugendlichen im zweiten Jahr unserer „Brückenklasse”.
03.08.2023
Autor: Matthias Ferber
Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach einem vielgestaltigen, lebendigen und auch arbeitsreichen Schuljahr sind jetzt Zeit und Raum für Abstand und Erholung.
01.08.2023
Autor: Moritz Blank
Bei der Sommer-Serenade am 26. Juli brachten Nachwuchsorchester Sinfonietta und Großes Orchester neue Stücke aus der Probenwoche in Memhölz mit und gestalteten einen beeindruckenden Abend.
31.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Das Schuljahresende hat mit dem Spenden- und Sponsorenlauf stets einen echten Höhepunkt: Sportliches Engagement, fröhliches Miteinander und soziale Hilfsbereitschaft der ganzen Schulgemeinschaft finden hier auf das Schönste zusammen.
31.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Das Stadtradeln 2023 gab St. Stephan als Schule im Juli drei Wochen lang die Chance, aktiv CO2 einzusparen und für Körper und Seele Gutes zu tun.
30.07.2023
Autor: Micha Prockl
Kipfenberg im Altmühltal ist nicht nur geographischer Mittelpunkt Bayerns, sondern auch eine bedeutende Limes-Stätte der Römerzeit. Die 8d durfte einen erlebnisreichen Tag dort verbringen.
30.07.2023
Autor: Daniel Wübbena
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gestalten ihren Lieblingsmythos: Auch heuer waren großartige Arbeiten entstanden, digital, sprachlich, handwerklich oder zeichnerisch. Leidenschaft und Können waren da gleichermaßen zu spüren.
28.07.2023
Autor: Bastian Walcher
Klassische Gitarrenmusik tönt durch die geöffneten Fenster des Kleinen Goldenen Saals. So zu hören Anfang Juli, wenn die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Gitarrenensembles von St. Stephan traditionell ihr Können auf die Bühne bringen.
27.07.2023
Autor: Abischag Prem und Aeneas Kattesch
Der Poetry-Slam begleitete die Klasse 8a durch das gesamte Schuljahr: Zuletzt ging’s noch hinaus ins Gaswerk zur Teilnahme an einem Poetry-Slam-Abend, der für alle eine tolle und eindrucksvolle Erfahrung war.
27.07.2023
Autor: Stefanie Guckert
Unter diesem Motto standen auch in diesem Jahr die Projekttage des 5. Klassen, welche von den Fachschaften katholische und evangelische Religionslehre inhaltlich vorbereitet und gemeinsam mit Lehrkräften der 5. Jahrgangsstufe durchgeführt wurden.
26.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Beim Sportfest Ende Juni im Rosenaustadion an der Wertach ging’s für die Bundesjugendspiele mit Sonennschein los: Ein mittägliches Unwetter konnte den gemeinsamen Aktiv-Tag nicht trüben!
25.07.2023
Autor: Marion Spielberger
Das DLR_School_Lab an der Universität Augsburg besuchte die Klasse 7b: Vom Flugsimulator bis zur VR-gestützten Fahrt auf der ISS reichen hier die Themen.