Gymnasium St. Stephan Augsburg

  • Aktuelles
  • Kalender
  • Unser Gymnasium
    • Ausrichtung
    • Humanistischer Zweig
    • Musischer Zweig
    • Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig
    • Modellklassen für Hochbegabte
    • Offene Ganztagesschule
    • Kompetenzzentrum für Begabtenförderung
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schüleraustausch und Fahrten
    • Individuelle Förderung
    • Gregor-Lang-Stipendium
    • Team
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung / Sekretariate
    • Hausmeisterei
    • Schulhaus
    • Das Schulhaus in 3D
    • Rundgang
    • Kleiner Goldener Saal
    • Historie
    • Tradition und Moderne
    • Der Phönix von St. Stephan
    • Große Söhne und Töchter
  • Unsere Aktivitäten
    • Lehrer machen Schule
    • Fachschaften
    • Schulentwicklung
    • Intensivierungsangebote
    • Wahlunterricht und Arbeitsgemeinschaften
    • Religiöse Angebote
    • Personalrat
    • Schüler machen Schule
    • SMV
    • Tutoren
    • Medienscouts
    • Schulsanitäter
    • Soziales Engagement
    • Eltern machen Schule
    • Elternbeirat
    • Die Mitglieder des Elternbeirats
    • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Gesunde Pause
    • Partner unterstützen Schule
    • Förderverein
    • Altstephaner
    • Benediktinerabtei St. Stephan
    • Netzwerk
  • Unser Schulalltag
    • Für Alle
    • Beratungs- und Informationsangebote
    • Schulcharta und Hausordnung
    • Unterrichts- und Öffnungszeiten
    • Stundentafel
    • Instrumentalunterricht
    • Für Schüler
    • Bibliotheken
    • Berufs- und Studienorientierung
    • W- und P-Seminare
    • Oberstufe
    • Mensa- und Pausenverpflegung
    • Vertretungsplan
    • Für Eltern
    • Eltern-ABC
    • Kontakt zum Elternbeirat
    • Elterninformationen
    • Für Lehrer
    • Praktika im Lehramtsstudium
    • Studienseminar Katholische Religionslehre
Gymnasium St. Stephan Augsburg
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Unser Gymnasium
    • Ausrichtung
    • Humanistischer Zweig
    • Musischer Zweig
    • Naturwissenschaftlich-technologischer Zweig
    • Modellklassen für Hochbegabte
    • Offene Ganztagesschule
    • Kompetenzzentrum für Begabtenförderung
    • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schüleraustausch und Fahrten
    • Individuelle Förderung
    • Gregor-Lang-Stipendium
    • Team
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung / Sekretariate
    • Hausmeisterei
    • Schulhaus
    • Das Schulhaus in 3D
    • Rundgang
    • Kleiner Goldener Saal
    • Historie
    • Tradition und Moderne
    • Der Phönix von St. Stephan
    • Große Söhne und Töchter
  • Unsere Aktivitäten
    • Lehrer machen Schule
    • Fachschaften
    • Schulentwicklung
    • Intensivierungsangebote
    • Wahlunterricht und Arbeitsgemeinschaften
    • Religiöse Angebote
    • Personalrat
    • Schüler machen Schule
    • SMV
    • Tutoren
    • Medienscouts
    • Schulsanitäter
    • Soziales Engagement
    • Eltern machen Schule
    • Elternbeirat
    • Die Mitglieder des Elternbeirats
    • Landes-Eltern-Vereinigung
    • Gesunde Pause
    • Partner unterstützen Schule
    • Förderverein
    • Altstephaner
    • Benediktinerabtei St. Stephan
    • Netzwerk
  • Unser Schulalltag
    • Für Alle
    • Beratungs- und Informationsangebote
    • Schulcharta und Hausordnung
    • Unterrichts- und Öffnungszeiten
    • Stundentafel
    • Instrumentalunterricht
    • Für Schüler
    • Bibliotheken
    • Berufs- und Studienorientierung
    • W- und P-Seminare
    • Oberstufe
    • Mensa- und Pausenverpflegung
    • Vertretungsplan
    • Für Eltern
    • Eltern-ABC
    • Kontakt zum Elternbeirat
    • Elterninformationen
    • Für Lehrer
    • Praktika im Lehramtsstudium
    • Studienseminar Katholische Religionslehre
  • Presse
  • Downloads
  • OPAC
  • Schulanmeldung online
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Downloads
  • OPAC
  • Schulanmeldung online
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Geheimcode „EYP”: Stephaner auf der politischen Bühne

30.04.2022
Kategorie Beruf und Studium, Oberstufe, Sozialkunde,
Autor: Luca Gaurieder und Mesude Erdem