Knobelkünstler beim Problem des Monats

  • Die Begeisterung am Knobeln und das Durchhaltevermögen werden belohnt – die Preisträgerinnen und Preisträger des Problem des Monats 2024/25 dürfen stolz ihre Urkunden und Preise aus der Hand von Schulleiter Alexander Wolf entgegennehmen.

Für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe wird jedes Schuljahr ein kleiner Wettbewerb mit unterhaltsamen, alltagsbezogenen mathematischen Problemen angeboten – mal sind die Aufgaben durch Fleißarbeit zu lösen, mal muss man etwas knobeln. Auf jeden Fall ist Durchhaltevermögen gefragt, denn nur wer regelmäßig einen Lösungsvorschlag abgibt, kann die erforderliche Punktzahl erreichen, um am Schuljahresende unter den Preisträgern zu sein.

Dies gelang im Schuljahr 2024/25 folgenden Schülerinnen und Schülern:

Ferdinand Binder (7b), Dorothea Mackes (6d), Sarah Meßner (6a), Benedikt Morowitz (6c), Leopold Gleich (6a), Benedikt Teirich (7c), Alice Iranzo (7b) und Felicia Büchele (6b). Ganz besonders gratulieren wir Selina Schorr (6d), der es gelang, alle Aufgaben komplett richtig zu lösen!

Wer nähere Informationen zum Problem des Monats finden möchte, begibt sich auf die offizielle Seite des Landesbildungsservers Baden-Württemberg für das Problem des Monats.

Im kommenden Schuljahr geht es im Oktober wieder los, wir Mathematiklehrkräfte freuen uns schon wieder auf fleißige Knobelkünstlerinnen und Knobelkünstler.