Cäcilienkonzerte 2025: Tickets online
Das Fest der heiligen Cäcilia, Patronin der Musik, am 22. November ist in St. Stephan seit Jahrzehnten willkommener Anlass dazu, auf vielfältige Weise konzertant zu musizieren. Das Programm jedes Konzertes bietet einen Rundumblick von den jungen Musizierenden der Unterstufe bis zu den Oberstufentalenten, von Klassik bis Gegenwart, vom Soloauftritt über Kammermusik bis zum Ensemble, chorisch und instrumental: Ein bunter Strauß an qualitätvollen Beiträgen.
Eine Besonderheit bieten die Sonntagskonzerte: Drei „Kurzkonzerte” von rund 90 Minuten Dauer bilden das dreifache Finale von Cäcilia 2025.
Ticketbestellung und ‑übersendung
Für die Cäcilienkonzerte 2025 – mit sechs Konzerten an drei Tagen – gibt es ab Montag, den 17. November 2025 die kostenlosen Online-Tickets. Der Kartenabruf findet sich am Ende des Beitrags. Zur Bestellung muss neben der gewünschten Kartenanzahl (Maximum sind vier Tickets) nur noch eine Mailadresse eingegeben werden. Die Tickets gehen Ihnen direkt im Anschluss an Ihre eingegebene Mailadresse als PDF zu. Sie sind gebeten, diese Tickets gut aufzubewahren.
Tickethandhabung
Bringen Sie bitte das Ticket als Ausdruck oder als Datei auf dem Smartphone mit zum Konzerteinlass. Dort wird der QR-Code gescannt und dadurch Ihr Ticket entwertet und Ihr Einlass verbucht. So können kurz vor Konzertbeginn noch unbelegte, nicht abgerufene Restplätze an noch wartende Interessierte ohne Einlassticket vergeben werden. Wir raten freilich, die kostenlose Tickets im Vorfeld der Konzerte zu buchen, die Nachfrage ist groß.
Ticketrückgabe von nicht benötigten Tickets
Eine dringliche Bitte: Geben Sie Tickets, die Sie nicht benötigen, über den Link auf dem Ticket-PDF (letzte Zeile rechts in blau) wieder zurück – ein Klick genügt. Wir wünschen uns verfügbare und genutzte Plätze! Vielen Dank!