24.12.2024
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes und berührendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Viviane Gillich aus der 11. Klasse verknüpfen sich weihnachtliche Gedanken.
23.12.2024
Autor: Ingo Weighardt
Mit einem Kuchenverkauf in adventlicher Atmosphäre schaffte die 7a ein schönes Angebot, aus dem auch ein sehenswerter sozialer Erlös hervorging – für St. Stephans Elternbeirat und für die „Kartei der Not”.
22.12.2024
Autor: Melanie Schmaus
Eine Fülle von Kerzen tauchte die Abteikirche in wachsendes Licht – und machte im Rahmen der Adventsgottesdienste erlebbar: Licht ist mehr als Beleuchtung, es schenkt Mut und Freude und gibt uns eine Vorstellung von der göttlichen Gegenwart, die wir an Weihnachten miteinander feiern.
15.12.2024
Autor: Roland Spichtinger
Die Google Zentrale Deutschland in München bot am 6. Dezember 2024 wieder den passenden Rahmen für die Verleihung des Zertifikats „MINT-freundliche Schule“. Mit Stolz und Freude nahm das Gymnasium bei St. Stephan diese Auszeichnung bereits zum vierten Mal entgegen.
13.12.2024
Autor: Tanja Mohr
Funktioniert das: Zwei Orchester, das gleiche Repertoire, derselbe Dirigent? Ja, es klappte großartig beim Auftritt des Blasorchesters von St. Stephan und der Jugendkapelle Ammersee-Nord auf der Türkenfelder Bergweihnacht.
13.12.2024
Autor: Andreas Schulz
In allen Klassen und Stufen erbitten die Schulsanitäter von St. Stephan Lebensmittelspenden für den Weihnachtstrucker der Johanniter, die mit den Spendenpaketen Hilfsbedürftige in Osteuropa wirkungsvoll unterstützen. Viele kleine Gaben ergeben eine große Spende.
11.12.2024
Autor: Matthias Ferber
Neue Schließfächer für St. Stephan: In bewährter Kooperation mit unserer Partnerfirma Mietra konnten 42 nagelneue Schließfächer zum Mieten in drei Größen aufgestellt werden. Endlich gibt es Fächer im Hauptgebäude!
10.12.2024
Autor: Anna Hartl
Das Fest der heiligen Cäcilia am 22. November feiert St. Stephan – wie eh und je – mit einem überreichen Musikwochenende. Und auch 2024 luden die Stephaner Augsburger Grundschulklassen ein, um Musik in ihrer ganzen Breite und Fülle kennenzulernen.
08.12.2024
Autor: Andrea Weiland
Es ist wieder Vorlesezeit! Am 6. Dezember gab es beim jährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe wieder spannende, witzige und fantastische Geschichten zu hören und am Ende eine wohlverdiente Siegerin.
03.12.2024
Autor: Jakob Palme
Im Münchner Literaturhaus konnte die Klasse 11b der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann begegnen: In der Ausstellung unter dem Titel „Ich bin es nicht. Ich bin‘s.” gab es unter kundiger Führung einiges Nachdenkliches wie Berührendes zu entdecken.
28.11.2024
Autor: Matthias Ferber
Die „Nachhilfebörse” für das laufende Schuljahr 2024/25 – eine Zusammenstellung vieler Schülerinnen und Schüler, die für jüngere Stephanerinnen und Stephaner Nachhilfe anbieten – ist veröffentlicht.
26.11.2024
Autor: Matthias Ferber
Das neu formierte Basketball-Team St. Stephans – mit dem sinnigen Namen „The Monks” – hat seinen ersten Auswärtserfolg bei einem Freundschaftsspiel gegen die Reischlesche Wirtschaftsschule eingefahren. Gratulation!
25.11.2024
Autor: Marion Spielberger
Beim Heimspiel des FCA an einem Sonntagnachmittag gegen die TSV Hoffenheim durfte eine rund 40-köpfige Gruppe von Stephanerinnen und Stephanern mit Eltern und Geschwistern dabei sein – ein tolles Erlebnis von Sprtsgeist und Kameradschaft, auf dem Rasen wie auf den Rängen.
24.11.2024
Autor: Cordula Safferling
In einer Zeit, in der viele junge Menschen mit Ängsten, Depressionen und Einsamkeitsgefühlen kämpfen, setzte der 10. Begabungstag am 8. November 2024 in Augsburg ein starkes Zeichen der Hoffnung und Positivität.
20.11.2024
Autor: Claudia Ehrenwirth
Zwei Deutschklassen – Klassen für Kinder, deren Deutschkenntnisse noch wachsen müssen für den Besuch einer Regelklasse – besuchten unsere 6c in St. Stephan. Dabei hatten sie einen kurzen Weg, denn im Gebäude des ehemaligen Internats haben sie ihre Heimat gefunden.