16.11.2016
Autor: Ingo Weighardt
Zwölf neue Nachwuchskräfte sind aus den Fortbildungssamstagen der Schulsanitätsgruppe hervorgegangen: Ein toller Zuwachs im Sanitäts-Team.
15.11.2016
Autor: Swenja Ferber
Jungen II heißt die Altersklasse, in der die Stephaner souverän die Stadtmeisterschaft nach St. Stephan holten und jetzt zum Regionalentscheid antreten.
10.11.2016
Autor: Matthias Ferber
Noah Brauneis aus der Q12 kommt mit einem U19-Weltmeistertitel aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Augsburg zurück.
06.11.2016
Autor: Eva-Maria Dürr
Im Wahlkurs Foto und Film sind Untergangsszenarien entstanden, die vor St. Stephan einen – minimalen – Halt machen. Leo Burkes Arbeiten sind technisch makellos und phantasiereich.
02.11.2016
Autor: Matthias Ferber
Cybermobbing nimmt wohl zu – aber auch der Mut zum Widerstand. Unsere Schulpsychologin Karina Staffler hat auf Radio rt1 in einem Interview die entscheidenden Tipps gegeben.
02.11.2016
Autor: Matthias Ferber
Sechstklässler haben den Phönix, St. Stephans Wappenvogel, auf die Titelkarte eines Kartenspiels gebracht, das sie selbst erfunden und hergestellt haben.
29.10.2016
Autor: Matthias Ferber
Die Cäcilienkonzerte 2016 gehen online: Programmplanung und Kartenbuchung erfolgen ab sofort über eine Internet-Plattform.
27.10.2016
Autor: Matthias Ferber
Was sich ändert, oder eben nicht ändert, wenn man zum „Kompetenzzentrum für Begabtenförderung” wird – das hat ein Fernsehteam bei einem Schulbesuch erkundet.
24.10.2016
Autor: Daniel Wübbena
Die griechische Schrift: Geheimnisvolle Hieroglyphen? Beim Eltern-Lesekurs „Griechische Schrift” wurde schnell deutlich: Das kann man lernen – und es macht Freude!
24.10.2016
Autor: David Kraus, Sebastian Schindler, Karina Staffler
Sie heißen „Medienscouts” und führen Jugendliche mit großem Wissen durch die oft ungeahnten Fährnisse des Internets: Urheberrecht, Cybermobbing und Prävention heißen solche Themen.
19.10.2016
Autor: P. Emmanuel Andres
Urkundenübergabe im Münchner Kultusministerium: Seit Mittwoch, den 19. Oktober 2016 trägt St. Stephan die Aufgabe eines „Kompetenzzentrums für Begabtenförderung” in Schwaben.
16.10.2016
Autor: Matthias Ferber
Indien, Ungarn, Irland 2017: Die Ausschreibungen für die Austauschprogramme der 10. Jahrgangsstufe sind in einem gemeinsamen Informationsblatt herausgegangen.
15.10.2016
Autor: Matthias Ferber
Am Mittwoch, den 19.10.2016 wird im Münchner Kultusministerium St. Stephan zum schwäbischen „Kompetenzzentrum für Begabtenförderung” in einem Festakt ernannt.
12.10.2016
Autor: Franz Rußer
Der Antrittsausflug des Tagesinternats führte Anfang Oktober in die Breitachklamm nach Oberstdorf: Ein strahlender Herbstsonntag mit eindrucksvollen Erlebnissen.
11.10.2016
Autor: Karina Staffler
„Bildung für Nachhaltigkeit – Nachhaltige Bildung”: Unter diesem Thema startet der 2. Augsburger Begabungstag am Freitag, den 11.11.2016 im Augsburger Rathaus.