Bertolt Brecht musikalisch erleben
Am Freitag, den 7. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im Rahmen des Deutschunterrichts die Veranstaltung „Sieben Rosen hat der Strauch” im Abraxas-Theater. Die Aufführung fand anlässlich des 127. Geburtstags von Bertolt Brecht – der am 10. Februar 1898 geboren wurde – statt und widmete sich der Vertonung seiner Lyrik mit feministischer Note.
Sieben bekannte Interpretinnen der Augsburger Musik- und Theaterszene, begleitet vom Josef-Holzhauser-Quartett, präsentierten an diesem Abend eine eindrucksvolle Mischung aus klassischer Brecht-Vertonung und neuen, modernen Arrangements von Augsburger Komponistinnen und Komponisten. Bekannte Werke von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau wurden neu interpretiert, während innovative Kompositionen von Eva Gold, Girisha Fernando, Wolfgang Lackerschmid und Josef Holzhauser eine moderne Klangfarbe hinzufügten. Rezitationen ausgewählter Gedichte Brechts ergänzten das musikalische Programm und verliehen der Veranstaltung eine poetische Tiefe.
Die Schülerinnen und Schüler der 9b ließen sich von der atmosphärischen Darbietung inspirieren und nehmen die musikalische Erfahrung nun in den eigenen Unterricht mit. Im Rahmen der Lyrikeinheit werden sie selbst Gedichte vertonen und so Brechts Idee der Verbindung von Wort und Musik weiterführen.
Ein besonderer Dank gilt den Künstlerpersönlichkeiten, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten, für die Ermöglichung dieser eindrucksvollen Vorstellung.