Kategorie: Schuljahr

Pilgern heißt auch Ausschau halten

Der traditionsreiche Wallfahrtsgottesdienst der Schulgemeinschaft von St. Stephan im Rahmen der Ulrichswoche war ein so fröhliches wie ruhiges Zusammenkommen an der Stätte des heiligen Ulrich von Augsburg. Das Blasorchester gab der Feier ihr Gepräge.

Sommer-Serenade 2025 – Tickets online

Zur sommerlichen Serenade am Dienstag, den 29. Juli 2025 laden das Große Orchester und das Nachwuchsorchester Sinfonietta herzlich in den Kleinen Goldenen Saal ein. Die Kartenbuchung steht ab 24. Juli online zur Verfügung.

Eine Schulmensa wird zum Restaurant

Mit der Neuausstattung der Mensa durch eine Garchinger Fachfirma hat St. Stephan einen Quantensprung gemacht: Ein Schulrestaurant verpflegt mittlerweile im Cafeteria- und Mittagsbetrieb die Schülerinnen und Schüler. Natürliche Farben, klare Wege und viel Offenheit prägen die Atmosphäre in diesem neuen Restaurant.

Lebendig, markant, mitreißend

Nach 90 Minuten Carmina Burana” in der Großen Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschu-le war ein Feuerwerk aus Rhythmus, Klang und Energie niedergegangen – erschaffen aus einer Kooperation von St. Stephan und dem Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn.

Carl Orffs Carmina Burana” in Augsburg

Die Carmina Burana” von Carl Orff bieten Chor- und Orchesterensembles aus Augsburg und Weißenhorn am Freitag, den 4. Juli 2025 um 20.00 Uhr in der Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschule (RWS), Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg.

Jugendvigil – Komm, Heiliger Geist!“

Anfang Juni trafen sich aufs Neue Jugendliche und Erwachsene, darunter auch diesmal eine Gruppe aus St. Stephan, in er Klosterkirche in Oberschönenfeld zur Jugendvigil. Drei Tage vor dem Pfingstfest stand der Heilige Geist im Zentrum der Betrachtung.

Wunderbare Tage 2025 – Griechenland und Bayern

Zwei Wochen in zwei Ländern, Griechenland und Bayern: Der Griechenlandaustausch 2025 war für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, die Griechisch lernen, aufs Neue eine grundlegende Erfahrung von kultureller, sprachlicher und regionaler Gastfreundschaft und Zusammengehörigkeit.

Auf die Plätze, fertig, Team!

Gordische Knoten lösen, hohe Türme bauen oder Seerosenteiche durchqueren — die Aufgaben am Team- und Kooperationsnachmittag der Fünften Klassen am 13. Mai waren vielfältig. Die Klassen mussten beweisen, wie gut sie sich schon als Klassengemeinschaft im Laufe des Jahres gefunden hatten. 

Alltag mit Autismus – ein biographischer Einblick

Julian Leske ist Autist, 33 Jahre und Verwaltungsbeamter – und er hält leidenschaftlich gerne Vorträge über sein Leben mit der Diagnose Autismus. Er kann viel über seine eigenen Strategien und Vorgehensweisen erzählen und wertvolle Gedanken für das Umfeld eines Autisten liefern.

Einladung zur Feier der Heiligen Woche

Die Abtei St. Stephan, unserer Schule eng verbunden, lädt ein, die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag mit dem Mönchskonvent mitzufeiern: Die Einladung geht an Schülerinnen und Schüler und ihre Familien.