Kategorie: Schuljahr

Erfolgreicher Start im Basketball

Das neu formierte Basketball-Team St. Stephans – mit dem sinnigen Namen The Monks” – hat seinen ersten Auswärtserfolg bei einem Freundschaftsspiel gegen die Reischlesche Wirtschaftsschule eingefahren. Gratulation!

St. Stephan 6b – FCA Olé!

Beim Heimspiel des FCA an einem Sonntagnachmittag gegen die TSV Hoffenheim durfte eine rund 40-köpfige Gruppe von Stephanerinnen und Stephanern mit Eltern und Geschwistern dabei sein – ein tolles Erlebnis von Sprtsgeist und Kameradschaft, auf dem Rasen wie auf den Rängen.

Cäcilienkonzerte 2024: Tickets online

Die Cäcilienkonzerte 2024 vom 22. bis 24. November bieten heuer in sechs Konzerten wieder die ganze Vielfalt der Musik vom Solo bis zum Großensemble. Hier können die Eintrittskarten im Online-Verfahren abgerufen werden.

Kraft aus Licht und Gemeinschaft

Die herbstliche Jugendvigil in Oberschönenfeld Mitte Oktober erwies sich als ein bewegendes Erlebnis für Schülerinnen und Schüler, die – umgeben von einem Meer aus Lichtern – starke Eindrücke und berührende Erfahrungen mitnehmen durften.

Viel Vertrauen und Kreativität: Die neue SMV

Beim Klassensprecherseminar in Weißenhorn wurden schulische Themen bearbeitet – und die neuen Schülersprecher für 2024/25 gewählt: Mit Frieda Rothe, Joseph Kolland, Johanna Müller und Kai Okhrin steht ein Team aus Erfahrung und Neuaufbruch an der Spitze der Schülerschaft.

Landfrauenküche meets Förderverein

Wer die Landfrauenküche” im Bayerischen Fernsehen nicht kennt, darf jetzt hellhörig werden: In der aktuellen 16. Staffel vertritt Katharina-Luise Förg den Bezirk Schwaben. Sie ist Altstephanerin, Archäologin, Kassiererin beim Förderverein St. Stephans – und eben Bäuerin im Stadtteil Bergheim. Folglich gilt das Prädikat: Sehenswert! – Und zwar am Montag, den 28. Oktober 2024.

Elternbeirat 2024: Das Wahlergebnis

Am Mittwoch, 9. Oktober 2024, endete der fünftägige Wahlzeitraum zur Elternbeiratswahl für die Periode 2024/26. Am Donnerstag trat der Wahlausschuss zusammen und wertete die 247 bei der digitalen Wahl eingegangenen Stimmabgaben aus. Damit steht der Beirat fest, der in den kommenden zwei Jahren die Geschicke der Schule mitgestalten und begleiten wird.

Lasst das Gras wachsen!

122 neue Mädchen und Buben haben im September 2024 ihren Gymnasialweg in St. Stephan gestartet. In mehreren Schritten begrüßte die Schule Kinder und Eltern und hießt sie in der neuen Schulgemeinschaft willkommen.

Wir sitzen im selben Boot

Ein Schlauchboot im Altarraum – Zeichen für den Aufbruch ins neue Schuljahr 2024/25: Bei den Anfangsgottesdiensten für Lehrer und Schüler in der ersten Schulwoche ging es um Ermutigung für die ganze Schulgemeinschaft, die im selben Boot sitzt und wieder neu in See sticht.

Wir kommen wieder zusammen – Schulstart 2024

Der Schulstart ins Schuljahr 2024/25 rückt in Reichweite: Nach einem schönen Sommer kommen zum 10. September alle Schülerinnen und Schüler wieder zusammen. Herzlich willkommen heißen wir besonders unsere 122 neuen Fünftklässler und alle, die frisch nach St. Stephan kommen.

Wie ticken Stephaner politisch?

Es ist eine Erkundung unter Deutschlands Schülern, die vom Polit-Magazin Cicero unternommen wurde, unter anderem in St. Stephan. Unter dem Titel Frust am Whiteboard. Rechtsruck oder Regenbogen: Wie ticken Deutschlands Schüler?” ist der Beitrag im Juli-Heft erschienen.