Kategorie: Musik

Happy Birthday, Mozart!

Am Sonntag, den 28. Januar um 19.00 Uhr konzertieren im Rokokosaal der Regierung von Schwaben auch ausgewählte Schülerinnen und Schüler St. Stephans.

Ein Halleluja aus München – für Deutschland

Händels Halleluja” in Kurzform – gestaucht auf 75 Sekunden: Diese Aufgabe übernahm der Chor von St. Stephan als bayerischer Teilnehmer am deutschlandweiten, virtuellen Händel-Experiment”. Ein Erfahrungsbericht.

Königlicher Besuch

Der König von Augsburg” hat St. Stephan besucht: Auf spontane Einladung unserer Harfenlehrerin Christine Pemsl kam er in den neuen Harfenraum und ließ sich verzaubern. Ein vorweihnachtlicher Besuch …

Sechsfacher Applaus

Die Cäcilienkonzerte 2017 brachten an vier Tagen sechs prall gefüllte Konzerte mit engagierten Jugendlichen und einer bunten Mischung von Ensemble- bis Solo-Musizieren.

Von Boarisch bis John Lennon: Saxophonmatinee

Klarinetten und Saxophone satt gab es bei der Matinée der Bläserklasse von Willi Nuszbaum: In den unterschiedlichsten Ensembles macht das gemeinsame Musizieren fühlbar viel Spaß!

Musik ist immer Leidenschaft

… sagt Roger Willemsen. Beim Abiturientenkonzert 2017 war von der Richtigkeit dieses Gedankens im Kleinen Goldenen Saal reichlich zu spüren.

Altstephaner-Musik: Eindrücke eines Aktiven

Das Altstephanerorchester probte 2017 zwei Tage, um am 30. April einen Gottesdienst und ein Konzert zu gestalten. Markus Großhauser hat 2017 nicht nur seine Geige wieder ausgepackt, er erzählt auch, was er in den drei Tagen erlebt hat.

PMIY: Elenas Flower-Power-Klavier

Die Streetpiano“-Aktion Play me, I’m Yours“ (PMIY) bringt ab Anfang Mai zehn bunt bemalte Klaviere in Augsburgs Innenstadt. Stephanerin Elena Nieberle, eine Klaviergestalterin, schuf ihr Werk in St. Stephans Künstlerkeller – zusammen mit einem aktiven Mädchenteam.