03.03.2025
Autor: Alexandra Sanktjohanser
Michael Endes Klassiker „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ hat auch in der Klasse 5b seine großartige Wirkung entfaltet: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich auf kreativ-künstlerische Weise das spektakuläre Buch.
01.03.2025
Autor: Veronika Meddows-Taylor
English Reading Competition 2025 am Gymnasium bei St. Stephan: Die Klassensieger aus den 7. Klassen traten gegeneinander an – und gewannen miteinander. Mit dabei war auch Paddington, der Bär, und alle Mädchen und Buben aus der Jahrgangsstufe 7.
20.02.2025
Autor: Karin Bäumler
Die gesamte Jahrgangsstufe 5 fährt ins Schullandheim in die Oberpfalz, das bedeutet: 120 Stephanerinnen und Stephaner erobern die Burg Trausnitz im Landkreis Schwandorf, oberhalb des Flüsschens Pfreimd. Es waren reich gefüllte, herrliche Tage.
17.02.2025
Autor: Matthias Ferber
Skilager in den 7. Klassen gab’s auch heuer wieder in zwei aufeinander folgenden Wochen. Im österreichischen Hopfgarten – im Skigebiet „Wilder Kaiser“ – bot die Jugendpension „Leamhof” schöne Bedingungen für eine Woche voller Sport, Natur und Gemeinschaft.
26.01.2025
Autor: Andreas Schulz
Für die Schülerinnen und Schüler boten die Johanniter einen Projekttag mit spannenden und überaus anschaulichen und lehrreichen Lernmodulen. Erste Hilfe wurde hier nicht nur lebendig, sondern sogar hautnah.
Am Nikolaustag war der berühmte heilige Bischof auch in diesem Jahr wieder an St. Stephan unterwegs – begleitet von zwei Engeln und dem finsteren Krampus. Neben Süßigkeiten hatte er dank der SMV in seinem Gabensack auch kleine Gedichte für die Kinder der Unterstufe.
10.12.2024
Autor: Anna Hartl
Das Fest der heiligen Cäcilia am 22. November feiert St. Stephan – wie eh und je – mit einem überreichen Musikwochenende. Und auch 2024 luden die Stephaner Augsburger Grundschulklassen ein, um Musik in ihrer ganzen Breite und Fülle kennenzulernen.
08.12.2024
Autor: Andrea Weiland
Es ist wieder Vorlesezeit! Am 6. Dezember gab es beim jährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe wieder spannende, witzige und fantastische Geschichten zu hören und am Ende eine wohlverdiente Siegerin.
25.11.2024
Autor: Marion Spielberger
Beim Heimspiel des FCA an einem Sonntagnachmittag gegen die TSV Hoffenheim durfte eine rund 40-köpfige Gruppe von Stephanerinnen und Stephanern mit Eltern und Geschwistern dabei sein – ein tolles Erlebnis von Sprtsgeist und Kameradschaft, auf dem Rasen wie auf den Rängen.
20.11.2024
Autor: Claudia Ehrenwirth
Zwei Deutschklassen – Klassen für Kinder, deren Deutschkenntnisse noch wachsen müssen für den Besuch einer Regelklasse – besuchten unsere 6c in St. Stephan. Dabei hatten sie einen kurzen Weg, denn im Gebäude des ehemaligen Internats haben sie ihre Heimat gefunden.
26.10.2024
Autor: Andrea Weiland
„Süßes oder Saures!“ – So lautete das Motto der diesjährigen Halloween-Party der fünften Klassen. Am Donnerstag vor den Herbstferien verwandelte sich das Erdgeschoß des Altbaus wieder in eine schaurig-gruselige Partylandschaft.
02.10.2024
Autor: Matthias Ferber
122 neue Mädchen und Buben haben im September 2024 ihren Gymnasialweg in St. Stephan gestartet. In mehreren Schritten begrüßte die Schule Kinder und Eltern und hießt sie in der neuen Schulgemeinschaft willkommen.
02.08.2024
Autor: Andrea Weiland
Die herrlichen Sommerwochen dieses Jahres dieses Jahres sind da – und damit auch Zeit fürs Lesen. Dafür haben eure Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer wieder zwei vielfältige, spannende und lustige Leselisten zusammengestellt.
31.07.2024
Autor: Matthias Ferber
Im Enrichment-Fach „Griechenland und Europa” hat die Modellklasse der 7. Jahrgangsstufe ein Jahr lang viel Platz für Ideenreichtum, Kreativität und Projektarbeit, um all dem auf die Spur zu kommen, was die „ollen Griechen” bei uns in Europa bis heute lebendig sein lässt. Die Klasse 7d ging dabei mit den Argonauten auf große Fahrt …
29.07.2024
Autor: Konstantin Heiß
Der Phönix von St. Stephan hat Löcher gekriegt: In der Klasse 5b wurde er für das Schulfest als Schwammwurfwand gebaut und war bei dem sommerlichen Fest ein echter Publikumsmagnet. Feuer und Wasser treffen sich da auf herrliche Weise.