19.12.2017
Autor: Ingo Weighardt
Ein Kinderwunsch hängt nicht automatisch mit Bio-Ethik zusammen: Im Kinderwunschzentrum für ungewollt Kinderlose sieht das anders aus. Das W‑Seminar „Bioethik und moderne Medizin“ der Q11 durfte sich dort umsehen.
04.12.2017
Autor: Joël Keller
Berufsorientierung auf Bundesebene: Joël Keller Q12 und Beratungslehrer Michael Eß durften in Berlin das Konzept St. Stephans in diesem Bereich vorstellen und beeindruckende Erfahrungen mitnehmen.
23.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Einen „Campustag” an der Universität Eichstätt erlebten das griechische und lateinische W- und P‑Seminar der 12. Klasse: Ein niveauvolles Programm – aufbereitet durch den Lehrstuhl für Klassische Philologie – war geboten.
17.11.2017
Autor: Maralen Peischer
„Vom Testbild zum Second Screen: Fernsehen heute und Herausforderungen für die Medienpädagogik”: An dieser Fachtagung nahm das P‑Seminar Latein am vergangenen Mittwoch in München teil.
28.10.2017
Autor: Serge Mateso, Manuel Nitzschner
„Farbenlehre des Grauens” heißt der brandneue Comicfilm, der in der Serge-Comic-Reihe entstand: Mit dabei sind der Stephaner-Schulgong sowie aus dem Kollegium Bettina Schleusing, Andrea Losch und Marcel-Dennis Zapf, die ihre Stimmen (und bisweilen ihren Charakter) den Figuren geliehen haben.
24.10.2017
Autor: Florian Dorn
Das W‑Seminar Chemie war am 23. Oktober zu Gast in den Ausbildungswerkstätten für „gefragte Persönlichkeiten“.
05.07.2017
Autor: Matthias Ferber
Stephaner erproben Elektromobilität praktisch: Ein E‑Car und zwei E‑Bikes kommen zum Praxistest ins Physik-Projektteam am Augsburger Gymnasium bei St. Stephan.
24.02.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Ausstellung „Antike Chirurgie”, die derzeit im Zeughaus gezeigt wird, haben die Stephaner barrierefrei konzipiert. Nun sind sie als Referenten in der Grundschuldidaktik geladen.
08.02.2017
Autor: Andrea Weiland
Die Angebote der W- und P‑Seminare, die ab kommenden Schuljahr von Schülerinnen und Schülern der Q11 belegt werden können, sind nun online einzusehen.
27.01.2017
Autor: Andrea Weiland
… Praktikum. P wie Ex-Perimentieren. P wie Performance … Bei „Projekte ans Licht” stellte die Q12 ins Scheinwerferlicht, was in vergegangenen 15 Monaten in den ihren Projekt-Seminaren erarbeitet wurde.
24.01.2017
Autor: Matthias Ferber
Schule … mal anders: Der Titel versprach viel und die Performance quer durch St. Stephans Schulhaus löste viele Versprechen ein. Überraschende Orte, Momente und Menschen erlebete das mitwandernde Publikum.
20.01.2017
Autor: Marion Spielberger
Medizinische Schädelöffnungen in der Antike? Wundheilung durch Klebeverfahren bei den alten Griechen? Im Römischen Museum zeigt eine Sonderschau zur „Antiken Chirurgie” vom P‑Seminar Griechisch/Latein überraschende und staunenswerte Einblicke ins Altertum.
18.01.2017
Autor: Andrea Weiland
Die vielseitigen Ergebnisse und Arbeiten aus den P‑Seminaren 2015/2017 werden am 26.1.2017 um 19.00 Uhr in der Kleinen Aula vorgestellt.
18.01.2017
Autor: Stefanie Guckert
Das P‑Seminar Mathematik der Q12 hat es sich zum Ziel gesetzt, den Schülern unserer Schule zu zeigen, dass Mathematik alles andere als langweilig und abstrakt ist.
17.01.2017
Autor: Jacqueline Aktas
Du willst / Sie wollen das Schulhaus von St. Stephan einmal ganz anders kennenlernen: Das Projekt-Seminar „Performance” bietet die zweimalige Gelegenheit dazu am Dienstag, den 24. Januar 2017: Nichts wie hin!