Das Känguru springt durchs Schulhaus
Wie jedes Jahr sprang am dritten Donnerstag im März ein Känguru durchs Schulhaus. Nein, das war nicht aus dem Zoo ausgebrochen, sondern brachte die Mathematik-Knobelaufgaben für den jährlichen Känguruwettbewerb. Auch dieses Mal rauchten die Köpfe äußerst erfolgreich, so dass es wieder eine Menge erster, zweiter und dritter Preise gab. Entsprechend groß war die Kiste mit den Büchern und Spielen, die als Preise für die erfolgreiche Teilnahme an die Schule geliefert wurde.
Hier ist die Liste der stolzen Preisträger:
1. Preis
David Eisele (5a), Elliot Bollinger (5e), Jakob Dietz (6d), Zoey Heilemann (6d), Dorothea Mackes (6d), Severin Baumgartner (7c), Jakob Nordmeyer (7c), Anton Gruber (8c), Nora Kaiser (9c)
2. Preis
Olivia Meddows-Taylor (5d), Ziva Maaß (5e), Leopold Gleich (6a), Benedikt Morovitz (6c), Samuel Keilhofer (6d), Arved Reinhardt (7c), Kajetan Schwaiger (8c), Melissa Yuan (8c), Constantin Becker (10c), Irina Foanene (10c)
3. Preis
Iris Bäuml (5a), Idan Guberman (5a), Elias Meier (5b), Annika Csasar (5d), Helena Kiefer (5e), Valentin Reiser (5e), Magdalena Walter (5e), Franz Niedermeyer (6a), Mia Wiesner (6b), Oskar Scheel (6d), Benjamin Schrumpf (6d), Lukas Schnabel (7c), Felix Worthmann (8c), Emma Wurzel (8c), Leonie Dehmel (9c), Clara Maucher (9c), Helene Nordmeyer (9c), Linus Wagner (9c)
Allen Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich! Wie in jedem Jahr waren in jeder Altersklasse durchaus anspruchsvolle Aufgaben dabei. Umso größer ist die Freude, dass sogar zwei Schülerinnen die Höchstpunktzahl erreichten, was nur Wenigen gelingt. Schließlich müssen dafür alle 24 (Jgst. 5 – 6) bzw. 30 (Jgst. 7 – 13) Aufgaben richtig gelöst werden. Ein extra Applaus daher an Zoey Heilemann und Nora Kaiser!