Ein Schreibwettbewerb im Zeichen der Kinderrechte
Überrascht und stolz! Unsere 5d hat beim Schreibwettbewerb des Brechtwettbewerbs, der jährlich im Rahmen des Brechtfestivals stattfindet, den dritten Platz belegt! Ein beeindruckender Erfolg, insbesondere weil die jungen Autorinnen und Autoren zu den jüngsten Teilnehmenden zählten. Im Rahmen des Brechtfestivals erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eigene kleine Bücher, in denen sie sich mit Zitaten, eigenen Gedichten sowie Wünschen und Hoffnungen für die Zukunft beschäftigten. Im Mittelpunkt stand das wichtige Thema der Kinderrechte. Mit viel Kreativität und Hingabe entstanden individuelle Werke, welche die anspruchsvolle Jury begeisterten.
Die Preisverleihung fand in der Stadtbibliothek Augsburg statt und war ein feierlicher Höhepunkt des Wettbewerbs. Mit insgesamt 65 teilnehmenden Schulklassen und 350 Einreichungen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Ehrengäste wie der slowenische Generalkonsul, die Augsburger Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild, Julien Warner als Organisator des Brechtfestivals und Dr. Michael Friedrichs, der den Wettbewerb alljährlich initiiert und leitet, verliehen der Veranstaltung eine besondere Bedeutung. Auch slowenische Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Wettbewerb, wodurch der Schreibwettbewerb eine europäische Note erhielt.
Die 24 Schülerinnen und Schüler erhielten neben der grandiosen Gelegenheit sich in das Goldenen Buch für Kinder der Stadt Augsburg einzutragen, jeweils einen Büchergutschein und eine personalisierte Urkunde. Die Ausstellung der Ergebnisse der Wettbewerbs ist in der Stadtbücherei zu bestaunen.