Ein sonniges Demokratie-Fest in Augsburg

  • In sommerlicher Fetivalstimmung feierten Oberstufenschüler Augsburger Gymnasien eine Let’s go Grundgesetz!“-Party auf dem Augsburger Rathausplatz. Auf der Bühne sorgte die Grundgesetz-Band für gute Stimmung – hier mit Rapper (und Stephaner) Eren Sahin am Mikrophon.
  • Eine der beiden Hauptrednerinnen war Frieda Rothe von St. Stephan: Sie legte dar, was gerade auch die junge Generation dem deutschen Grundgesetz vom Mai 1949 verdankt.
  • Joel Dorn hatte an diesem Vormittag auf dem Rathausplatz die Moderation übernommen, während im Hintergrund Musiklehrer Bastian Walcher die Grundgesetz-Band anleitete.
  • Rathausplatz, Perlachbaustelle und Augustusbrunnen bildeten den Rahmen für das Grundgesetz-Fest, das Party und Feier der Demokratie gleichermaßen war.
  • Bei sommerlichen Temperaturen war auch eine Pause wohlverdient auf dem gut gefüllten Augsburger Rathausplatz, wo Musik, Tanz, Kreativität und gesellschaftliches Bewusstsein junge Menschen zusammenführte.
  • Bastian Walcher und Tom Jahn führten im Bühnenhintergrund die Grundgesetz-Band an. Joel Dorn moderierte. Frieda Rothe hielt die Festrede – und mehrere Stephanerklassen nahmen teil, um das Grundgesetz zu feiern.

Am 18. Juli 2025 war es so weit: Die gesamte 11. Jahrgangsstufe sowie die Klasse 10b unserer Schule nahmen als Zuschauerinnen und Zuschauer an der Let’s go Grundgesetz!“-Party auf dem Augsburger Rathausplatz teil – einem außergewöhnlichen Event rund um Demokratie, Menschenwürde und musikalischen Ausdruck.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Festivalstimmung wurde das Grundgesetz nicht nur gefeiert, sondern auch lebendig erlebt. Die Veranstaltung von mehr musik! war Teil eines besonderen Bildungsprojekts, das junge Menschen für die Werte unserer Verfassung sensibilisieren möchte – kreativ, laut und mitreißend. Ein musikalisches Highlight des Tages war der Auftritt der Grundgesetz-Band des Gymnasiums bei St. Stephan unter der Leitung von Bastian Walcher, die mit beeindruckender Bühnenpräsenz und musikalischem Können das Publikum begeisterte.

Auch Eren Sahin, ein junger Rapper unserer Schule, setzte mit einem selbst geschriebenen Rap ein starkes Zeichen: In seinem emotionalen Outro brachte er die Botschaft des Grundgesetzes auf den Punkt – modern, direkt und mit viel Energie. Ebenfalls auf der Bühne stand Frieda Rothe, die mit einem eigenen Beitrag das Publikum zum Nachdenken anregte. Durch das gesamte Programm, an dem mehrere Augsburger Schulen teilnahmen, führte Joel Dorn bei strahlendem Sonnenschein, der als einer von zwei Moderatoren und als Mitglied des Jugendpartizipationforums der Stadt Augsburg souverän und humorvoll durch das bunte Bühnenprogramm leitete und für eine tolle Atmosphäre sorgte.

Die Let’s go Grundgesetz!“-Party war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Engagement. Ein lebendiges Denkmal für dieses grandiose Gesetz! Wir danken den Organisatoren und allen Mitwirkenden für dieses gelungene Fest und freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung!

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter: www​.mehrmusik​-augsburg​.de