Englisch
„Learning a foreign language, and the culture that goes with it, is one of the most useful things we can do to broaden the empathy and imaginative sympathy and cultural outlook of children.“
Michael Gove (*1967), UK Secretary of State for Environment, Food and Rural Affair
Am Gymnasium bei St. Stephan wird Englisch in allen Klassen als zweite Fremdsprache in der 6. Jahrgangsstufe eingeführt. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Green Line New E2.
Ab dem 3. Lernjahr (in den Jahrgangsstufen 8 bis 11) wird eine Englisch-Schulaufgabe pro Jahr als mündliche Schulaufgabe gehalten.
In der 10. Jahrgangsstufe können die Schüler am Schüleraustausch mit Irland oder Ungarn teilnehmen. Der Austausch mit Bangalore in Indien fand 2017 zum letzten Mal statt. Mindestens eine der Studienfahrten der Abiturklasse führt in ein englischsprachiges Land. In vergangenen Jahren wurden Fahrten nach London und Südengland, Rundreisen durch Irland, Wales und Schottland sowie Malta als Ziele angeboten. Längere Auslandsaufenthalte einzelner Schüler (z. B. GAP Year in den USA) werden individuell organisiert und betreut.
In unseren Bibliotheken findet sich eine große Auswahl an englischer Literatur. Zudem bieten wir unseren Schülern ein vergünstigtes Abonnement der Sprachzeitungen ReadOn und World&Press an. Zum Lesen ermuntert auch das Angebot „Let’s Read“ im Rahmen der zahlreichen englischen Intensivierungsstunden. In den siebten Klassen veranstalten wir einen englischsprachigen Vorlesewettbewerb und unterstützen auch die Teilnahme an weiteren fremdsprachlichen Wettbewerben.
Wir, die Fachschaft Englisch, ermutigen unsere Schüler außerdem, an externen Wettbewerben teilzunehmen und in der Mittel- und Oberstufe ein internationales Sprachzertifikat zu erwerben. Wenn möglich, besuchen wir mit den Klassen und Kursen englische Kino- und Theatervorstellungen, z. B. von der American Drama Group oder im Amerikahaus in München.