Musikalische Veranstaltungen
Zum festen Bestandteil eines musikalischen Schuljahres gehören die Veranstaltungen:
- Ende November Cäcilienkonzerte: Konzerte zur Feier der Patronin der Musik für alle großen und kleinen Ensembles, sowie für Solodarbietungen. Mehrere Konzerte an drei Tagen mit insgesamt über 120 Einzelnummern im Kleinen Goldenen Saal.
- Ende Dezember Adventskonzert: Konzert für Chor und Orchester, sowie Kammerorchester in der Stiftskirche.
- Anfang Februar Big Band & Friends: Konzert für die beiden Big Bands, Klassenprojekte der 9. Jahrgangsstufe, sowie Jazz- und Rockbands in der Großen Aula des Gymnasiums.
- Vor Ostern Passionskonzert: Konzert für Chor und Orchester, sowie Kammerorchester in der Stiftskirche.
- Im Frühjahr Frühlingskonzert: Konzert des Blasorchesters mit vielschichtiger Blasmusik von Märschen bis Film- und Popmusik
- Ende Juni Abiturientenkonzert: Konzert für Chor und Orchester, verstärkt mit Solisten aus dem Abiturjahrgang im Kleinen Goldenen Saal.
- Ende Juli Serenade: Konzert für Orchester im Anschluss an die Projekttage im Kleinen Goldenen Saal.
- Vorletzter Schultag Schulfest: Auftritt der beiden Big Bands, des Blasorchesters, sowie Jazz- und Rockbands im Schulhof.
Zur Vorbereitung dieser Konzerte werden vor Weihnachten und am Schuljahresende Probentage durchgeführt.