Populismus und Demokratie: Verstehe!
Was genau ist eigentlich Populismus – und warum ist er in Demokratien so wirksam und zugleich so gefährlich?
Mit dieser Leitfrage beschäftigten sich die Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe im Fach Politik und Gesellschaft. In einem mehrstündigen Projekt erarbeiteten sie in Kleingruppen eigene kreative Lernmaterialien, mit denen sie die Merkmale, Wirkmechanismen und Gefahren populistischer Politik anschaulich erklärten.
Das Projekt förderte nicht nur politisches Urteilsvermögen und Medienkompetenz, sondern auch die Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Entwicklungen verständlich und kreativ darzustellen – eine Kompetenz, die im Zeitalter von Desinformation und Polarisierung immer wichtiger wird.
Entstanden sind dabei ideenreiche, hintergründige und ansprechende Produkte, von denen zwei ganz besonders durch ihre kreative und auch kritisch-ironisierende Herangehensweise hervorstechen: Die „Ausschnitte”, die in diesem Beitrag gezeigt werden, geben einen Einblick in die Arbeit und ihr Reflexionsniveau.