Rhetorik im Hier und Jetzt
Ein gemütliches, alt wirkendes Anwesen im bayrischem Traunstein an einem warmen Juniwochenende – das war der Veranstaltungsort des diesjährigen Rhetorikseminars für faszinierte Griechischschüler, woran ich die Ehre hatte teilzunehmen.
Nach etwa zweistündiger Zugfahrt an einem für mich unterrichtsfreien Freitag folgte auch schon in einem charmevollen Konferenzsaal die erste Einführung in antike Rhetorik, wobei es aber kaum um „traditionelle“ Unterrichtsthemen wie Satzbau oder Grammatik ging, sondern schlichtweg um die Mittel, die schon vor tausenden von Jahren eingesetzt wurden, um Menschen von einem Standpunkt zu überzeugen. Doch antike Rhetorik war gar nicht der Kern dieses Seminars, es war viel mehr die moderne Rhetorik, so analysierten die 25 eingeladenen Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern schon am selben Nachmittag mit großem Eifer Methoden der aktuellen Redekunst.
Die vorlesungsfreien Abende begingen wir auf der wunderschön begrünten Anlage unserer Unterkunft in freundlicher Gemeinschaft und sprachen über alles mögliche – später sogar bei Kerzenschein. Am nächsten Morgen ging es aber auch wieder an das Erkennen und Benutzen sprachlicher Mittel, wie sie von der Antike bis heute gebraucht werden, wobei die Organisation natürlich auch an genügend Pausen zum Beinevertreten dachte. Der eigentliche Höhepunkt des Seminars kam dann erst: Wir durften eigenständig in Kleingruppen die neu erlernten rhetorischen Wege anwenden und eine politisch-argumentative Rede zu heiß diskutierten Themen wie der Wehrpflicht entwerfen. Diese vollendeten wir am Abend, um am nächsten Morgen eine gespielte Diskussion zu jedem Thema durchführen zu können.
Diese Reden wurden aufgenommen und im Anschluss besprochen, um unsere Schwächen und Fehler, doch vor allem unsere Stärken in den vorgetragenen Reden hervorzuheben. Mit diesen Besprechungen endeten diese fast drei lehrreichen und gemeinschaftlichen Tage antiker sowie moderner Rhetorik. Ich mit meiner Erfahrung kann voll und ganz sagen, dass es sich gelohnt hat, an diesem Seminar teilzunehmen.