Ruhebank und Abenteuer

  • Ruhebänke mit einladenden wie ermunternden Gedanken: Dieses Bild gab dem Schulstart 2025/26 in den ökumenischen Anfangsgottesdiensten sein Gepräge.
  • In der Studienkirche St. Stephan fanden sich unter Federführung der beiden Religionsfachschaften zahlreiche Schülerinnen und Schüler zusammen …
  • … aber auch das Lehrerkollegium, das noch vor der Anfangskonferenz des letzten Ferientages den entscheidenden Impuls mitnahm: Das Abenteuer wartet auf dich!”

Jedes Schuljahr ist ein Abenteuer und wir befinden uns im beginnenden Abenteuer des Schuljahres 2025/26. Aber kein Abenteuer ist zu bewältigen, wenn man sich nicht auch die notwendigen Ruhephasen gönnt.

Dieser Grundgedanke zog sich durch den Jahresanfangsgottesdienst, mit dem das Lehrerkollegium in der Abteikirche das Schuljahr 2025/26 eröffnete, und durch die drei ökumenischen Gottesdienste der Schülerinnen und Schüler. Im thematischen Miteinander verbanden sich auf diese Weise die ersten Tage des Lehrerkollegiums wie der Schülerschaft.

Verdeutlicht wurde dies durch ein Ruhebänkchen, auf welchem aufmunternde Aufschriften für Schüler und Lehrer gleichermaßen geschrieben sind. Abt Theodor hatte von seiner Sommerreise gleich mehrere Dutzend solcher Wanderer-Aufforderungen als Fotografien mitgebracht: Nimm doch Platz!” – Los geht’s!” – Wohin?” – Das Abenteuer wartet auf dich!”

Im Kollegiums-Wortgottesdienst brachte Fachschaftsleiterin OStRin Melanie Schmaus diese Gedanken treffend zum Ausdruck und wünschte allen Kolleginnen und Kollegen, dass sie im Abenteuer des Schuljahres 2025/26 eine gute Mischung von Engagement und Entspannung finden. Und in den Schüler-Wortgottesdiensten wurde ebenso viel vom Mut des Anpackens und von der Fähigkeit zum Loslassen deutlich.

Die Gedankenimpulse werden als großformatige Fotografien das gesamte Jahr über an vielen Stellen des Schulhauses präsent sein und die ganze Schulgemeinschaft begleiten.

Los geht’s! Das Abenteuer wartet!