Sonne im Herzen
Schülerinnen und Schüler unter Regenschirmen in einer griechischen Stadt – dieses Bild bot sich oft bei dem diesjährigen Griechenlandtausch der 9. Klassen, den alle teilnehmenden Schüler und Lehrkräfte trotz meist regnerischen Wetters sehr genießen konnten – nicht zuletzt auch wegen der immensen Gastfreundlichkeit unserer griechischen Gastgeber.
Wie unsere Vorgänger in den letzten Jahren flogen wir als kleine Gruppe Ende März mit unseren Lehrkräften Cordula Safferling und Markus Müller nach Ioannina, um dort eine Woche mit den Nachfahren der antiken Griechen zu verbringen, deren Sprache uns als Schüler so fasziniert. Dass die Sonne nur selten schien, hielt uns von zahlreichen Besichtigungen und Aktivitäten nicht ab, bei denen wir auch mehrfach mit unseren Austauschpartnern an Schulstunden in der Partnerschule teilhaben konnten. Nach anstrengenden Vormittagen gingen wir meist abends in hübsche, moderne Cafés oder in vielversprechende Restaurants.
Ein Höhepunkt unserer Reise war der gemeinsame Ausflug auf die Insel, die auf dem Pamvotis-See bei Ioannina liegt. Dort bummelten wir durch die engen, mittelalterlichen Gassen mit bunt geschmückten Läden und schönen Pflastersteinen und besuchten ein Museum, um ein wenig über den See und die Menschen, die von ihm leben, zu erfahren. Daraufhin wurde uns von der Führerin ermöglicht, die einzigartigen Tiere auf und in dem Wasser durch ein Fernglas genau zu beobachten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Grabstätten in Vergina, die schon auf unserem Rückweg lagen. Diese Grabanlagen sind von großer Bedeutung, da in einem der Gräber Phillip II., der Vater Alexanders des Großen, mit weiteren Angehörigen der makedonischen Königsfamilie beerdigt worden ist. Unter dem Grabhügel befindet sich heutzutage ein Museum, in dem viele nicht nur historisch wichtige, sondern auch auf der Welt einzigartige Exponate ausgestellt werden, welche die im Griechischunterricht behandelten Themen ergänzen und erweitern und somit für uns besonders interessant waren.
Abschließend kann man sagen, dass auch die diesjährige Griechenlandfahrt ein voller Erfolg war und sich unsere griechischen Austauschschüler bestimmt schon auf ihren Gegenbesuch in Deutschland freuen.