Wir retten die Gemeinschaft durch Gemeinschaft
Am letzten Schultag vor Pfingsten fand der zweite Teil des Europatags am Gymnasium bei St. Stephan statt. Die Unterstufe hatte eine gehörige Aufgabe auf dem Sportplatz vor sich. In jeweils zwei Schulstunden sollten die verschiedenen Jahrgangsstufen die gestohlenen Sterne der EU retten.
Das Projekt-Seminar „Juniorbotschafter für das Europäische Parlament“ hatte sich eine Art Schnitzeljagd mit verschiedenen Stationen und Geschichten überlegt. Jedes Spiel basierte auf einer geographischen oder kulturellen Besonderheit eines europäischen Mitgliedlandes. Aber die bevorstehende Aufgabe konnte nur das Kollektiv meistern.
Zusammenhalt in der Gemeinschaft war gefragt, als es darum ging über die niederländischen Grachten zu springen, Schubkarren von Trauben und Äpfeln einzuholen oder von einer griechischen Insel zur nächsten zu hüpfen. Auch beim Volkstanz war das Gesamtbild der Gruppe entscheidend.
Vor jeder Episode besprachen sich die Kinder, wie sie an die Herausforderung herangehen möchten. Mit einem betreuenden Juniorbotschafter entfalteten die Kinder den Gedanken, wie bedeutend es ist, in einer Gruppe zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wie jede Schülerin und jeder Schüler unterschiedliche Stärken in ein Spiel hineinbringt, so überträgt sich das Bild gut auf die Europäische Union. Mit diesen Gedanken wurden alle Sterne erfolgreich zurückgewonnen.