Das Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg in Kürze
Das Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg führt einen humanistischen, musischen und naturwissenschaftlichen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die 1828 gegründete Schule am Rande der Altstadt wird von rund 650 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Sprachenfolge startet mit Latein in Jgst. 5 und Englisch in Jgst. 6. St. Stephan ist bekannt für seine sprachliche wie musikalisch-künstlerische Tradition und ist zertifizierte MINT-Schule.
Der Kleine Goldene Saal in der Jesuitengasse und das Gymnasium bei St. Stephan sind in diesem Jahr die Begegnungs- und Erfahrungsorte beim 11. Augsburger Begabungstag. Unter dem Thema „Kunst, Musik und Tanz” rückt am Freitag, dem 14. November 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Vorträgen und zahlreichen Workshops kulturelle und ästhetische Bildung in Theorie und Praxis in den Blick.
24.10.2025
Autor: Joel Dorn
„Grenzenlos” war der Titel des Themenkonzerts Anfang Oktober, mit dem die Q13 zeigte, was in ihr an Talenten, Ideengebern und Publikumsbewegern alles steckt. Viele Grenzen von Genres und Epochen wurden gesprengt und ein eindrucksvoller, runder Abend geboten.
19.10.2025
Autor: Maxima Mayer
Die Englandfahrt der künftigen Abiturienten der Q13 enthielt bedeutende Stationen wie Canterbury, Oxford oder natürlich London. Der kulturelle, touristische und historische Reichtum hinterließ bleibende Eindrücke an ein überaus sehenswertes Land.
14.10.2025
Autor: Sarah Engel und Anna Hartl
Das zehnte „Certamen Benedicti” führte auch heuer wieder zwei Stephanerinnen nach Melk in Niederösterreich zum dortigen Benediktinerstift: Sarah Engel und Anna Hartl errangen einen zweiten und dritten Platz in einem Feld von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
13.10.2025
Autor: Matthias Ferber
Der gemeinsame Stephanerabend aller Augsburger Absolviajahrgänge führte auch in diesem Jahr wieder zu einer lebendigen Durchmischung von Ehemaligen aller Altersstufen, Fachrichtungen und Interessen. Ort des Treffens war heuer das Augsburger Auktionshaus Rehm, wo es zu einer hochinteressanten Versteigerung kam.