Das Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg in Kürze
Das Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg führt einen humanistischen, musischen und naturwissenschaftlichen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die 1828 gegründete Schule am Rande der Altstadt wird von rund 650 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Sprachenfolge startet mit Latein in Jgst. 5 und Englisch in Jgst. 6. St. Stephan ist bekannt für seine sprachliche wie musikalisch-künstlerische Tradition und ist zertifizierte MINT-Schule.
19.10.2025
Autor: Maxima Mayer
Die Englandfahrt der künftigen Abiturienten der Q13 enthielt bedeutende Stationen wie Canterbury, Oxford oder natürlich London. Der kulturelle, touristische und historische Reichtum hinterließ bleibende Eindrücke an ein überaus sehenswertes Land.
14.10.2025
Autor: Sarah Engel und Anna Hartl
Das zehnte „Certamen Benedicti” führte auch heuer wieder zwei Stephanerinnen nach Melk in Niederösterreich zum dortigen Benediktinerstift: Sarah Engel und Anna Hartl errangen einen zweiten und dritten Platz in einem Feld von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
16.10.2025
Autor: Valentina Schäffer
Schwester Ailyn Binco aus Manila war zu Gast in St. Stephan – vermittelt über das Hilfswerk missio. Ihr Bericht aus dem Bukid Kabataan Center, einem Shelter („Obdach”) für traumatisierte Mädchen, bewegte die Heranwachsenden sichtlich.
13.10.2025
Autor: Matthias Ferber
Der gemeinsame Stephanerabend aller Augsburger Absolviajahrgänge führte auch in diesem Jahr wieder zu einer lebendigen Durchmischung von Ehemaligen aller Altersstufen, Fachrichtungen und Interessen. Ort des Treffens war heuer das Augsburger Auktionshaus Rehm, wo es zu einer hochinteressanten Versteigerung kam.
11.10.2025
Autor: Clara Diepold
Im Trickfilm-Wahlunterricht sind in den vergangenen Monaten eindrucksvolle und spannende Projekte entstanden, die wir als „Highlights aus der Kunst” hier vorstellen wollen: Mit Papier, Knete, Materialien aus dem Federmäppchen oder einer Gliederpuppe wurde gearbeitet. Poetisches, Heiteres und Nachdenkliches ist dabei entstanden.