10.07.2017
Autor: Franz Rußer
Das Tagesinternat hat seine diesjährigen Abiturienten verabschiedet, acht Schülerinnen und Schüler, die teilweise ihre gesamte Schulzeit die offene Ganztagesschule besucht haben.
10.07.2017
Autor: Anja Reichelt
Ein erfolgreicher Probelauf eines Projekts der Philosophischen Fakultät der Uni Augsburg wurde mit Ethikschülerinnen und ‑schülern der Q11 in St. Stephan abgeschlossen.
10.07.2017
Autor: Ferdinand Brenner
Gitarren sprechen für sich – im Rahmen der Sonntagsmatinee im Kleinen Goldenen Saal. Hermann Weilguni und seine Instrumentalisten boten großartige Gitarrenmusik für jeden Geschmack.
10.07.2017
Autor: Matthias Ferber
Klarinetten und Saxophone satt gab es bei der Matinée der Bläserklasse von Willi Nuszbaum: In den unterschiedlichsten Ensembles macht das gemeinsame Musizieren fühlbar viel Spaß!
09.07.2017
Autor: Martina Wiegner
Die Reisegruppe von St. Stephan, die sich derzeit im indischen Bangalore aufhält, sendet neue Eindrücke von ihren Erlebnissen im Rahmen eines prall gefüllten Austauschprogrammen.
09.07.2017
Autor: Matthias Ferber
St. Stephans Degenfechter haben sich bei der Bayerischen Schulmannschafts-Meisterschaft 2017 vor heimischem Publikum den Meistertitel gesichert.
08.07.2017
Autor: Karina Staffler
„World-Café” hieß das Gesprächskonzept, mit dem der Pädagogische Nachmittag gestaltet wurde: Acht aktuelle Themen der pädagogischen Arbeit wurden in drei freien Dialogrunden beleuchtet und weiterentwickelt.
05.07.2017
Autor: Matthias Ferber
Anna Katharina Hahn kommt zu „Literatur im Klostergarten”, aber erst in einer Woche am 13. Juli 2017. Sie liest aus ihrem aktuellen Roman „Das Kleid meiner Mutter”.
05.07.2017
Autor: Matthias Ferber
Stephaner erproben Elektromobilität praktisch: Ein E‑Car und zwei E‑Bikes kommen zum Praxistest ins Physik-Projektteam am Augsburger Gymnasium bei St. Stephan.
03.07.2017
Autor: Herbert Maisaft
Die Abiturentlassung 2017 war ein fröhliches und heiteres Fest mit viel Tiefgang: 89 Abiturientinnen und Abiturienten wurden durch Zeugnisüberreichung schlagartig zu „Altstephaner(inne)n”.
02.07.2017
Autor: Andrea Weiland
Quer durch verschiedene Jahrgangsstufen von der 6. bis zur 10. Klasse nahm auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Schülerinnen und Schülern am „Big Challenge Wettbewerb“ teil – mit großem Erfolg.
01.07.2017
Autor: Martina Wiegner
Die Austauschgruppe des deutsch-indischen Schüleraustausches ist zu ihrem Gegenbesuch in Bangalore aufgebrochen und meldet: Wir sind gut gelandet. Hier gibt es bereits die ersten Eindrücke.
30.06.2017
Autor: Matthias Ferber
… sagt Roger Willemsen. Beim Abiturientenkonzert 2017 war von der Richtigkeit dieses Gedankens im Kleinen Goldenen Saal reichlich zu spüren.
30.06.2017
Autor: Josef Kellermann
St. Stephans Senior-BigBand „Jazz Tube” durfte in Liberec an einem internationalen Kulturprogramm, dem deutsch-tschechischen Kulturfrühling mitwirken: Ein wunderbarer Weg, zehn Jahre Bandpartnerschaft zu begehen.
29.06.2017
Autor: Claudia Ehrenwirth
Nach „Literatur lernt sprechen 2017“, dem literarischen Abend zum Abitur, ist die Frage nach dem toten Schiller neu zu stellen. Das meint jedenfalls unsere Autorin Claudia Ehrenwirth, die den Abend aufmerksam verfolgt hat.