05.08.2025
Autor: Thorsten Milchert
Stadtradeln 2025 war wieder eine dreiwlchige Aktion, bei der Schüler, Lehrer und auch Eltern ihre Fahrradkilometer zählen und auf diese Weise viel Motivation für das Fahrradfahren in die ganze Schule hinein ausstrahlen. Klimaschutz in ganz praktischer Art!
05.08.2025
Autor: Thorsten Milchert
Beim Sponsorenlauf 2025 am vorletzten Schultag kamen über 9.000,– € zusammen: Eine starke Leistung der Schulgemeinschaft für ein ebenso ambitioniertes Ziel, nämlich die Umgestaltung der Zentralbibliothek zu einem modernen Lese‑, Lern- und Aufenthaltsbereich im Herzen der Schule.
02.08.2025
Autor: Matthias Ferber
Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach einem vielgestaltigen Schuljahr sind jetzt Zeit und Raum für Ruhe, Muße und Erholung.
02.08.2025
Autor: Melanie Jahn
Demokratien lassen vielfältigen Meinungen ihren Platz, daher sind sie auch anfällig für Desinformation und Populismus. In einem Projekt der 11. Klassen wurde kreativ an diesem hochaktuellen Phänomen gearbeitet.
31.07.2025
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Beim Wettbewerb „SolarMobil Deutschland 2025” errangen zwei Teams von St. Stephan im Umweltbildungszentrum Augsburg gute Platzierungen. Wie man Sonnenenergie in Bewegung umsetzt, können Johannes, Leo, Meya und Isabelle mittlerweile ziemlich gut erklären.
30.07.2025
Autor: Daniel Wübbena
„Der Mythos lebt” – dieses Gefühl kennen alle, die sich mit antiken Erzählungen befassen und erspüren, wie nah uns die mythischen Geschichten und ihre Fragestellungen sind. Beim gleichnamigen Wettbewerb zeigen Heranwachsende aus den 6. Klassen, wie sie den antiken Mythos gestalterisch zum Leben erwecken.
29.07.2025
Autor: Stefanie Guckert
Probleme muss man lösen! Mit diesem Ansatz gehen über ein ganzes Schuljahr hinweg jeden Monat Schülerinnen und Schüler an das „Problem des Monats” heran. Zum Schuljahresende wurde „abgerechnet” und eine stattliche Zahl an Tüftlerinnen und Knoblern konnte geehrt werden.
29.07.2025
Autor: Anna Mohr
Ein Wandertag, verlängert um einen Vorausnachmittag mit Übernachtung im Zelt, führte die Klasse 8c auf das Gut Mergenthau bei Kissing. Gemeinsam erlebte die Gruppe eine Menge an Eindrücke, Erfahrungen und geminschaftlichem Tun.
28.07.2025
Autor: Jens Müller
Basketball erleben lernen: Mit diesem Anliegen lud das Team der „St. Stephan Monks” Kinder und Jugendliche der 6. bis 8. Jahrgangsstufe zum Promotion-Tag ein. Ball und Korb kamen da auf vielfältige Weise miteinander in Berührung.
28.07.2025
Autor: Melanie Jahn
Let’s go, Grundgesetz! – Ein sonniges Demokratie-Fest in Augsburg fand unter diesem Motto Mitte Juli auf dem Rathausplatz statt. Stephanerinnen und Stephaner brachten sich zahlreich auf dem Podium in die Demokratie-Party ein.
28.07.2025
Autor: Kerstin Bury
Der Geographiewettbewerb „Diercke Wissen” 2025 am Gymnasium bei St. Stephan durchlief mehrere Runden von der Klasse über den Jahrgang bis zur Schulebene. Jetzt konnte Schulsieger Valentin Kraus geehrt werden.
28.07.2025
Autor: Bastian Walcher
Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal gab es bei der Matinée der beiden Gitarrenklassen von Hermann und Marius Weilguni. Das Publikum ließ sich vom großen Können und der vielfältigen Bandbreite der Darbeitungen begeistern.
27.07.2025
Autor: Stefanie Guckert
Drei Jugendliche aus der 9. Jahrgangsstufe gingen heuer bei den Bundeswettbewerben Mathematik und Informatik geradezu durch die Decke: Die Namen sollte man sich merken, nämlich Nora Kaiser und Arnav Kachole in Mathematik und Stefan Tomaschko in Informatik.
25.07.2025
Autor: Frieda Rothe
Theater in der Unterstufe will unterhalten, aber auch Erfahrungen zeigen für Empathie und Zusammenhalt. Nach den zwei gezeigten Stücken kann man nur sagen: „Wir alle sind Ismael” und “Das Leben ist schön, wenn man zusammenhält”!
„Merch” heißt das Zauberwort auf allen Plakaten im Schulhaus, auf denen die Schulkollektion vorgestellt wird: Klamotten in den Farben weiß, schwarz und dunkelgrün. Sie zeigen stets unser Schullogo, einen aus drei Flammen emporsteigenden Phở̈nix. St. Stephan in vielen Variationen!