Archiv für 2025

In die Pedale für’s Klima!

Stadtradeln 2025 war wieder eine dreiwlchige Aktion, bei der Schüler, Lehrer und auch Eltern ihre Fahrradkilometer zählen und auf diese Weise viel Motivation für das Fahrradfahren in die ganze Schule hinein ausstrahlen. Klimaschutz in ganz praktischer Art!

Sponsorenlauf 2025 – Bewegung für den guten Zweck

Beim Sponsorenlauf 2025 am vorletzten Schultag kamen über 9.000,– € zusammen: Eine starke Leistung der Schulgemeinschaft für ein ebenso ambitioniertes Ziel, nämlich die Umgestaltung der Zentralbibliothek zu einem modernen Lese‑, Lern- und Aufenthaltsbereich im Herzen der Schule.

SolarMobil Deutschland 2025: Gut in der Spur

Beim Wettbewerb SolarMobil Deutschland 2025” errangen zwei Teams von St. Stephan im Umweltbildungszentrum Augsburg gute Platzierungen. Wie man Sonnenenergie in Bewegung umsetzt, können Johannes, Leo, Meya und Isabelle mittlerweile ziemlich gut erklären.

Antike Phantasiewelten

Der Mythos lebt” – dieses Gefühl kennen alle, die sich mit antiken Erzählungen befassen und erspüren, wie nah uns die mythischen Geschichten und ihre Fragestellungen sind. Beim gleichnamigen Wettbewerb zeigen Heranwachsende aus den 6. Klassen, wie sie den antiken Mythos gestalterisch zum Leben erwecken.

Knobelkünstler beim Problem des Monats

Probleme muss man lösen! Mit diesem Ansatz gehen über ein ganzes Schuljahr hinweg jeden Monat Schülerinnen und Schüler an das Problem des Monats” heran. Zum Schuljahresende wurde abgerechnet” und eine stattliche Zahl an Tüftlerinnen und Knoblern konnte geehrt werden.

Basketball: Promotion-Tag, der begeistert

Basketball erleben lernen: Mit diesem Anliegen lud das Team der St. Stephan Monks” Kinder und Jugendliche der 6. bis 8. Jahrgangsstufe zum Promotion-Tag ein. Ball und Korb kamen da auf vielfältige Weise miteinander in Berührung.

Mensch und Welt als Wissensschatz

Der Geographiewettbewerb Diercke Wissen” 2025 am Gymnasium bei St. Stephan durchlief mehrere Runden von der Klasse über den Jahrgang bis zur Schulebene. Jetzt konnte Schulsieger Valentin Kraus geehrt werden.

Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal

Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal gab es bei der Matinée der beiden Gitarrenklassen von Hermann und Marius Weilguni. Das Publikum ließ sich vom großen Können und der vielfältigen Bandbreite der Darbeitungen begeistern.

Bundesweit Spitze in MINT-Wettbewerben

Drei Jugendliche aus der 9. Jahrgangsstufe gingen heuer bei den Bundeswettbewerben Mathematik und Informatik geradezu durch die Decke: Die Namen sollte man sich merken, nämlich Nora Kaiser und Arnav Kachole in Mathematik und Stefan Tomaschko in Informatik.

Ein Logo – Ein Look

Merch” heißt das Zauberwort auf allen Plakaten im Schulhaus, auf denen die Schulkollektion vorgestellt wird: Klamotten in den Farben weiß, schwarz und dunkelgrün. Sie zeigen stets unser Schullogo, einen aus drei Flammen emporsteigenden Phở̈nix. St. Stephan in vielen Variationen!