14.04.2025
Autor: Melanie Schmaus
Bei den Gottesdiensten vor Ostern – am letzten Schultag vor den Osterferien – rückten Menschen in den Blick, die wie Simon von Cyrene nicht nur am Weg stehen, sondern sich im Leid solidarisieren.
10.04.2025
Autor: Matthias Ferber
Die Stifterin Helga Hümmer-Peisl hat das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren mit einer großzügigen Stiftung bedacht. Das Stiftungsziel ist stets im Blick: An fehlenden Geldmitteln darf die musische Bildung junger Menschen niemals scheitern!
09.04.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
Mit der VR-Brille auf Entdeckungsreise: „Sakralraumpädagogik einmal anders” hießt ds Leitmotiv bei einem innovativen Projekt der Klasse 7c. Erkundet wurde die im Jar 2020 errichtete Mäckler-Kapelle auf dem „Sieben-Kapellen-Weg“ im Donautal – und alles vom Klassenzimmer aus.
06.04.2025
Autor: Monika Kapfer
Wo wohnt Augsburgs sichtbare Vergangenheit? Es ist die Stadtarchäologie im Textilviertel, wo die Archäologen seit 2017 ihre Heimat haben und viele Funde – gerade auch aus dem unmittelbaren Umfeld des heutigen St. Stephan – aufbereitet, erforscht und gezeigt werden. Die 6d erhielt eine eindrucksvolle Führung durch das gesamte Haus.
01.04.2025
Autor: Nicola Schmidt
Im Kunstunterricht der Klasse 5d und dem Wahlkurs „Plastisches Gestalten“ wurden nach intensiven Vorarbeiten Königs- und Kaiser-Pinguine aus Pappmaché modelliert, bemalt und in der Vitrine beim Eingang in der Stephansgasse zu einer Kolonie arrangiert.
27.03.2025
Autor: Paula Stangl
Beim Besuch im „Berufsinformationszentrum” der Agentur für Arbeit konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen viele wertvolle und hilfreiche Anregungen mitnehmen, unter anderem zum Thema „Bewerbung”, der „Werbung” für sich selbst.
27.03.2025
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Die Abtei St. Stephan, unserer Schule eng verbunden, lädt ein, die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag mit dem Mönchskonvent mitzufeiern: Die Einladung geht an Schülerinnen und Schüler und ihre Familien.
23.03.2025
Autor: Pietro Francescatti
Die „Sankt Stephan Monks”, das Basketball-Team von St. Stephan, durfte sich erneut in einem Freundschaftsspiel messen. In der Partie gegen die RWS konnten die Monks einen überzeugenden Sieg nach Hause bringen.
23.03.2025
Autor: Matthias Ferber
Beim Kunstprojekt zur Parallelperspektive schuf Mercedes Christ ein Phở̈nix-Labyrinth und setzte auf diese Weise das Wappentier St. Stephans dramatisch und eindrucksvoll in Szene.
22.03.2025
Autor: Matthias Ferber
Beim „Zukunftsforum 2025” unter dem Thema „KI meets Kant – Herausforderungen für eine mündige Gesellschaft” wurden Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz auf vielfältige Weise reflektiert – und in so mutigen wie selbstbewussten Schlussfolgerungen gebündelt.
20.03.2025
Autor: Matthias Ferber
„Woyzeck” von Georg Büchner spielt das Oberstufentheater am Montag, den 31. März und Dienstag, den 1. April in der Großen Aula. Das Publikum darf gespannt sein auf eine eigenständige Bühnenfassung des berühmten dramatischen Fragments – untermalt mit elektronischem Sounddesign.
19.03.2025
Autor: Katharina Linsel, Nicola Schmidt und Monika Reichert-Hafner
In einem Kooperationsprojekt der Fächer Religion und Kunst entwickelten Heranwachsende der 7. Klassen einen vielschichtigen Blickj auf sich selbst und setzten mit analogen und digitalen Mitteln ihre Erfahrungen kreativ um.
17.03.2025
Autor: Melanie Jahn
Workshops zur Extremismus-Prävention in den 8. Klassen machten für unsere Heranwachsenden auf anschauliche und spannende Weise deutlich: Extremismen sind wirklich gefährlich – udn es ist möglich, auch ganz persönlich gegen Radikalisierung Haltung zu beziehen.
12.03.2025
Autor: Matthias Ferber
Am Mittwoch, den 19. März 2025 laden drei Ensembles zu einem Josefitag-Konzert ein: Unterstufenchor, Nachwuchsorchester Sinfonietta und Blasorchester. Das Frühlingskonzert will eine fröhlich-bschwingte Stunde voll Musik bieten.
11.03.2025
Autor: Andreas Schulz
Beim Planspiel Börse konnte in diesem Jahr das Team „GambleSquad” aus der Klasse 10a besonders überzeugen: Die vier jungen Börsianer holten einen sagenhaften Gewinn von 14,44 %. Eindrucksvoll und professionell!