Aktuelles

Symbole aus Materialien der Natur

Land Art” heißt, mit Naturmaterialien in der Natur kreativ tätig werden. Im Religionsunterricht entstanden auf dem Schulgelände christliche Symbole wie Fisch, Kreuz oder Labyrinth: Ein außergewöhnliches Projekt an der Schnittstelle von Spiritualität und Kunst.

BigBand & Friends 2025: Tickets online

BigBand & Friends 2025” für Freunde von Pop und Jazz läuft am Donnerstag, den 27. Februar 2025. Die kostenlosen Tickets können hier – wie stets eine Woche vorher – ab Donnerstag, den 20. Februar gebucht werden.

Fünf herrliche Tage auf einer mittelalterlichen Burg

Die gesamte Jahrgangsstufe 5 fährt ins Schullandheim in die Oberpfalz, das bedeutet: 120 Stephanerinnen und Stephaner erobern die Burg Trausnitz im Landkreis Schwandorf, oberhalb des Flüsschens Pfreimd. Es waren reich gefüllte, herrliche Tage. 

Ein Abend des Lichts und der Begegnung

Die Jugendvigil in Oberschönenfeld im Februar fand in diesem Jahr am Valentinstag statt – und dementsprechend standen neben Lichtern und Gebeten diesmal auch Rosen im Zentrum der Feier. Schülerinnen und Schüler von St. Stephan waren mit dabei.

Das lang ersehnte Skilager

Skilager in den 7. Klassen gab’s auch heuer wieder in zwei aufeinander folgenden Wochen. Im österreichischen Hopfgarten – im Skigebiet Wilder Kaiser“ – bot die Jugendpension Leamhof” schöne Bedingungen für eine Woche voller Sport, Natur und Gemeinschaft.

Bertolt Brecht musikalisch erleben

Sieben Rosen hat der Strauch”, so hebt ein Liebeslied von Bert Brecht an. Zum 127. Geburtstag des großen Augsburger Dichters besuchte die 9b das Abraxas-Theater, um einen musikalischen Abend mit Brecht-Texten zu erleben, der von sieben bekannten Augsburger Künstlerinnen gestaltet wurde und zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde.

Mit Caïssas Gunst zum beeindruckenden Sieg

Die Schwäbischen Schulschachmeisterschaften 2025 in Friedberg brachten für St. Stephan spannende Spielstrecken und eindrucksvolle Siege: Die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften steht fest!

Train Kids“ – Kinder zwischen Mexiko und USA

Sie heißen Train Kids” und schlagen sich unter unfassbaren Entbehrungen tausende von Kilometern bis in die USA durch … – Jugendbuchautor Dirk Reinhardt hat das alles recherchiert und ist mehr als Schriftsteller: Er ist Augenzeuge, Mitempfindender, Berichterstatter und Weitererzählender. Die 8. Klassen waren mehr als berührt.