10.12.2017
Autor: Andrea Weiland
Gemäß einer schönen Tradition beschenkte und belehrte der Nikolaus der SMV auch in diesem Jahr am 6. Dezember wieder Fünft- und Sechstklässler.
09.12.2017
Autor: P. Emmanuel Andres
2018 bringt für die Treffen der Altstephaner gut vorbereitete Neuerungen: Zwei Stephanerwochenenden unter dem Motto „In Verbindung bleiben” sind schon terminiert.
09.12.2017
Autor: Matthias Ferber
Der Anschluss des Schulgebäudes von St. Stephan ans Glasfasernetz schreitet voran, mittlerweile stehen die Arbeiten im Neubau vor dem Abschluss, die sichtbaren Baubereiche nehmen ab.
09.12.2017
Autor: Franz Rußer
Nikolauswochenende im Tagesinternat: Mit Musik und Theater wurde der Nikolaus von den Kindern der 5. und 6. Klasse empfangen. Er selbst hatte viel Lob mitgebracht.
07.12.2017
Autor: Matthias Ferber
„Fitness Bob” heißt das Stuhlmodell, mit dem nun der Computerraum im Neubau ausgestattet ist. In drei peppigen Farben kam diese Bestuhlung durch einen großzügigen Stifter nach St. Stephan.
04.12.2017
Autor: Joël Keller
Berufsorientierung auf Bundesebene: Joël Keller Q12 und Beratungslehrer Michael Eß durften in Berlin das Konzept St. Stephans in diesem Bereich vorstellen und beeindruckende Erfahrungen mitnehmen.
01.12.2017
Autor: P. Emmanuel Andres
Die Cäcilienkonzerte 2017 brachten an vier Tagen sechs prall gefüllte Konzerte mit engagierten Jugendlichen und einer bunten Mischung von Ensemble- bis Solo-Musizieren.
30.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland 2018: Die Ausschreibungen für die Austauschprogramme der 10. Jahrgangsstufe sind in einem gemeinsamen Informationsblatt herausgegangen.
30.11.2017
Autor: Karin Bäumler
Lesepaten lasen unseren Unterstufenschülern am 17.11.2017 an verschiedenen Plätzen unserer Schule vor. Der „Bundesweite Vorlesetag” war Anlass für diese Lesemotivation der besonderen Art.
27.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Wohnbaugruppe Augsburg unterstützt mit 1.000 Euro Projektspende den Umbau der Unterstufenbibliothek zu einem Medien-Lern-Ort.
25.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Astronomie an St. Stephan, gut aufgestellt mit Planetarium, Sternwarte und Astronomieraum, hat ihren Web-Auftritt erweitert: Die Sonnenuhr wird ebenso vorgestellt wie das Planetarium. Schauen Sie herein!
23.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Einen „Campustag” an der Universität Eichstätt erlebten das griechische und lateinische W- und P‑Seminar der 12. Klasse: Ein niveauvolles Programm – aufbereitet durch den Lehrstuhl für Klassische Philologie – war geboten.
22.11.2017
Autor: Karina Staffler
Bei der Wochenplanarbeit wurden Fünftklässler zu Spielentwicklern: In einer mythisch-phantastischen Phantasiewelt geht es reichlich lateinisch zu …
20.11.2017
Autor: Karina Staffler
Die Begabungsförderung in Bayern, Hessen und Sachsen wird zunehmend vernetzt: Ein Lehrerteam aus St. Stephan war in Meißen zu Gast beim Sächsischen Kolloquium zur Begabtenförderung.
17.11.2017
Autor: Maralen Peischer
„Vom Testbild zum Second Screen: Fernsehen heute und Herausforderungen für die Medienpädagogik”: An dieser Fachtagung nahm das P‑Seminar Latein am vergangenen Mittwoch in München teil.