Kategorie: Allgemein

Lebendige Mythen

Der Mythos lebt!” heißt der Kreativwettbewerb, bei dem jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen zeigen, mit wie viel Begeisterung und Einfallsreichtum sie antike Mythen gestalterisch umsetzen. Auch heuer gab es wieder phantastische Arbeiten.

Zu Gast in der Basilika St. Ulrich

Schul- und Klosterfamilie von St. Stephan sind im Rahmen der Ulrichswoche am Sonntag, den 7. Juli 2024 um 18.00 Uhr zu Gast in St. Ulrich zum traditionellen Wallfahrtsgottesdienst”.

Großer Erfolg beim Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr waren viele Jahrgangsstufen wieder beim Känguru-Wettbewerb am 21. März am Start. Die Schülerinnen und Schüler knobelten, was das Zeug hielt, und wurden für ihre Bemühungen reichlich belohnt. 

Literatur lernt sprechen 2024

Der literarische Abend zum Abitur 2024 ist heuer ein großer Abschied – von der Q12 und vom G8: Am Dienstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.

Europa hat gewählt: St. Stephan auch!

Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt, um junge Menschen an den demokratischen Urakt des Wählens heranzuführen. Für die Europawahl, bei der erstmals junge Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren abstimmen durften, erwies sich dieses Übungs-und Sensibilisierungsfeld als überaus wichtig.

Perfekte Spiele

Sportfest 2024 – das waren perfekte Spiele”: Ein Frühlingstag der Sonderklasse mit einem kühlen, angenehmen Morgen, der ungetrübten Sporteinsatz bei Sprint, Langstrecke, Weitsprung und Weitwurf erlaubte.

Altstephanerchor und ‑orchester 2024

Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Mozart und Händel und nachmittags um 16.00 Uhr Konzert im Kleinen Goldenen Saal mit Grieg, Verdi und anderen: Altstephanerinnen und Altstephaner musizieren zusammen am Sonntag, den 5. Mai 2024.

Gedankliche Höchstleistungen in Mathematik

Um Umkreismittelpunkte, Dreiecke, Sechsecke und Drachenvierecke ging’s beim diesjährigem Landeswettbewerb Mathematik: Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer durfte Schulleiter Alexander Wolf jetzt auszeichnen.