10.08.2025
Autor: Judith Becker
St. Stephans Oberstufen-Theaterproduktion 2025 „Woyzeck” durfte nochmals auf die Bühne: Bei den 67. Theatertagen der bayerischen Gymnasien in Garmisch-Partenkirchen löste das von einer Jury ausgewählte Stück große Aufmerksamkeit und Begeisterung aus.
03.08.2025
Autor: Anna Matzak
„Kleiner Literaturabend” nannte sich die Stunde, zu der der Vertiefungskurs Deutsch der 12. Klasse in den Pavillon des Klostergartens eingeladen hatte. Acht junge Erwachsene trugen aus selbstverfassten Texten vor und zeigten eine berührende Qualität.
01.07.2025
Autor: Melanie Jahn
Die Theaterwerkstatt Augsburg begeisterte mit dem Ein-Mann-Stück „Der Fußballtrainer“ von Thomas Brussig und bot im Pausenhof im „Grünen Klassenzimmer” einen ganz besonderen Theatermorgen mit viel deutsch-deutscher Geschichte für die 10. Klassen.
29.06.2025
Autor: Matthias Ferber
„Die Allee”: Mit ihrem Debütroman über eine DDR-Architekten-Dynastie kommt Florentine Anders am Mittwoch, den 9. Juli 2025 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
28.05.2025
Autor: Andreas Gruber
Die Theatergruppe der Oberstufe erhielt mit ihrem diesjährigen Stück, mit Büchners „Woyzeck“, die Einladung zu einem Gastspiel am Stadttheater Kaufbeuren. Von den beiden Kaufbeurer Gymnasien waren die 12. Klassen gekommen, um ganz leibhaftig dem „Prekarier” Woyzeck zu begegnen und seine von hinten aufgerollte Geschichte zu erleben.
25.05.2025
Autor: Matthias Ferber
Mit Georg Kaisers Drama „Das Floß der Medusa” bot das Theater der Mittelstufe einen dramatischen Stoff in einer poetisch anmutenden Weise: 13 hochengagierte Mädchen und Buben berührten das Publikum.
13.05.2025
Autor: Bastian Walcher
Die Bigband von St. Stephan beeindruckte beim Festakt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im Augsburger Kongress am Park – und eröffnete gleichzeitig mit „BrechtBreaks“ das 375. Augsburger Friedensfest.
11.05.2025
Autor: Matthias Ferber
Am Montag, den 19. Mai und Dienstag, den 20. Mai jeweils um 19.00 Uhr zeigt das Mittelstufentheater „Das Floß der Medusa” von Georg Kaiser – ein grandioses Theatererlebnis von dreizehn Menschen in der Finsternis des Überlebenwollens.
15.04.2025
Autor: Markus Müller
An zwei Abenden verwandelte das Oberstufentheater die Aula in ein Passionsspielhaus: Georg Büchners Drama „Woyzeck” ging über die Bühne – und ging unter die Haut. In 75 atemlosen Minuten brandet so soghaft wie berührend ein packendes Theatererlebnis auf die Zuschauer zu.
20.03.2025
Autor: Matthias Ferber
„Woyzeck” von Georg Büchner spielt das Oberstufentheater am Montag, den 31. März und Dienstag, den 1. April in der Großen Aula. Das Publikum darf gespannt sein auf eine eigenständige Bühnenfassung des berühmten dramatischen Fragments – untermalt mit elektronischem Sounddesign.
08.03.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
Kreatives Schreiben und freies Sprechen im Deutschunterricht mündete in der Klasse 9b in einen Workshop mit Fabio Esposito, der als Schauspieler und Performer für seine Schützlinge eine Fülle an Tipps, Übungen und bestärkenden Herausforderungen bereithielt.
04.03.2025
Autor: Melanie Jahn
Die 5d textet sich im Rahmen des Augsburger Brechtfest ganz nach vorne: Ein Schreibwettbewerb im Zeichen der Kinderrechte entfaltete große Wirkung bei den jungen Autoren, die Wünsche und Hoffnungen für ihre Zukunft formulierten.
03.03.2025
Autor: Alexandra Sanktjohanser
Michael Endes Klassiker „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ hat auch in der Klasse 5b seine großartige Wirkung entfaltet: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich auf kreativ-künstlerische Weise das spektakuläre Buch.
17.02.2025
Autor: Raphael Unger
Augsburger Kunstschaffende aus der Literaturszene hatten sich eingefunden, um am 10. Februar Bert Brecht eine klitzekleine, aber feine Geburtstagslesung zu schenken. „Auf dem Rain” fanden sich viele Interessierte ein, die aufmerksam zuhörten und ihren Augsburger Dichter auf diese Weise ehrten.
11.02.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
„Sieben Rosen hat der Strauch”, so hebt ein Liebeslied von Bert Brecht an. Zum 127. Geburtstag des großen Augsburger Dichters besuchte die 9b das Abraxas-Theater, um einen musikalischen Abend mit Brecht-Texten zu erleben, der von sieben bekannten Augsburger Künstlerinnen gestaltet wurde und zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde.