Kategorie: Deutsch

Wie ein Stich unter die Haut

An zwei Abenden verwandelte das Oberstufentheater die Aula in ein Passionsspielhaus: Georg Büchners Drama Woyzeck” ging über die Bühne – und ging unter die Haut. In 75 atemlosen Minuten brandet so soghaft wie berührend ein packendes Theatererlebnis auf die Zuschauer zu.

Oberstufentheater spielt Woyzeck”

Woyzeck” von Georg Büchner spielt das Oberstufentheater am Montag, den 31. März und Dienstag, den 1. April in der Großen Aula. Das Publikum darf gespannt sein auf eine eigenständige Bühnenfassung des berühmten dramatischen Fragments – untermalt mit elektronischem Sounddesign.

Kreativ Schreiben und frei Sprechen

Kreatives Schreiben und freies Sprechen im Deutschunterricht mündete in der Klasse 9b in einen Workshop mit Fabio Esposito, der als Schauspieler und Performer für seine Schützlinge eine Fülle an Tipps, Übungen und bestärkenden Herausforderungen bereithielt. 

Bertolt Brecht musikalisch erleben

Sieben Rosen hat der Strauch”, so hebt ein Liebeslied von Bert Brecht an. Zum 127. Geburtstag des großen Augsburger Dichters besuchte die 9b das Abraxas-Theater, um einen musikalischen Abend mit Brecht-Texten zu erleben, der von sieben bekannten Augsburger Künstlerinnen gestaltet wurde und zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde.

Train Kids“ – Kinder zwischen Mexiko und USA

Sie heißen Train Kids” und schlagen sich unter unfassbaren Entbehrungen tausende von Kilometern bis in die USA durch … – Jugendbuchautor Dirk Reinhardt hat das alles recherchiert und ist mehr als Schriftsteller: Er ist Augenzeuge, Mitempfindender, Berichterstatter und Weitererzählender. Die 8. Klassen waren mehr als berührt.

Liebe Gäste und jede Menge Spaß

Zwei Deutschklassen – Klassen für Kinder, deren Deutschkenntnisse noch wachsen müssen für den Besuch einer Regelklasse – besuchten unsere 6c in St. Stephan. Dabei hatten sie einen kurzen Weg, denn im Gebäude des ehemaligen Internats haben sie ihre Heimat gefunden.

Sophie Scholl hautnah

Am 17. November 2024 besuchte die Klasse 9b gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin die beeindruckende Theatervorstellung Sophie Scholl – INNERE BILDER“ im Eukitea-Theater. Die Produktion, basierend auf Originaltexten und Briefen von Sophie Scholl, bot eine eindrucksvolle Reise in das Leben und die Gedankenwelt der jungen Frau. 

Europa (un)limited“

Der 71. Europäische Wettbewerb fordert Kinder und Jugendliche dazu auf, kreativ lernend Europa zu entdecken und mitzugestalten”. Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren dabei und konnten erfreuliche Plätze erreichen.

Eine echte Geschichtenerzählerin – Vea Kaiser

Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, hatten die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung Literatur im Klostergarten“ die Chance, eine großartige, funkelnde Erzählerin“ zu erleben, wie Karin Bäumler Vea Kaiser am Ende der Veranstaltung sehr treffend beschrieb.