14.05.2025
Autor: P. Emmanuel Andres
Der Termin für den Münchner Stephanerabend 2025 steht: Am Montag, den 2. Juni 2025 wird herzlich eingeladen zum diesjährigen Treffen auf die Dachterrasse des „hartmanns” mitten im Zentrum von München.
13.05.2025
Autor: Andrea Weiland
Gordische Knoten lösen, hohe Türme bauen oder Seerosenteiche durchqueren — die Aufgaben am Team- und Kooperationsnachmittag der Fünften Klassen am 13. Mai waren vielfältig. Die Klassen mussten beweisen, wie gut sie sich schon als Klassengemeinschaft im Laufe des Jahres gefunden hatten.
24.04.2025
Autor: Martina Wiegner
Julian Leske ist Autist, 33 Jahre und Verwaltungsbeamter – und er hält leidenschaftlich gerne Vorträge über sein Leben mit der Diagnose Autismus. Er kann viel über seine eigenen Strategien und Vorgehensweisen erzählen und wertvolle Gedanken für das Umfeld eines Autisten liefern.
17.04.2025
Autor: Matthias Ferber
… wünscht die Schulleitung allen, die sich mit der großen Familie von St. Stephan verbunden fühlen.
27.03.2025
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Die Abtei St. Stephan, unserer Schule eng verbunden, lädt ein, die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag mit dem Mönchskonvent mitzufeiern: Die Einladung geht an Schülerinnen und Schüler und ihre Familien.
22.03.2025
Autor: Matthias Ferber
Beim „Zukunftsforum 2025” unter dem Thema „KI meets Kant – Herausforderungen für eine mündige Gesellschaft” wurden Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz auf vielfältige Weise reflektiert – und in so mutigen wie selbstbewussten Schlussfolgerungen gebündelt.
06.03.2025
Autor: Joseph Kolland
Der Unterstufenfasching war auch 2025 wieder ein tolles Ereignis mit Musik, Spielen, Tanz durch’s Schulhaus und vielen tollen Masken – und der Erfahrung großer Gemeinschaft. SMV, Tutoren und Verbindungslehrer machten das fröhliche Fest wieder möglich!
20.02.2025
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends 2025” für Freunde von Pop und Jazz läuft am Donnerstag, den 27. Februar 2025. Die kostenlosen Tickets können hier – wie stets eine Woche vorher – ab Donnerstag, den 20. Februar gebucht werden.
20.02.2025
Autor: Karin Bäumler
Die gesamte Jahrgangsstufe 5 fährt ins Schullandheim in die Oberpfalz, das bedeutet: 120 Stephanerinnen und Stephaner erobern die Burg Trausnitz im Landkreis Schwandorf, oberhalb des Flüsschens Pfreimd. Es waren reich gefüllte, herrliche Tage.
19.02.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
Die Jugendvigil in Oberschönenfeld im Februar fand in diesem Jahr am Valentinstag statt – und dementsprechend standen neben Lichtern und Gebeten diesmal auch Rosen im Zentrum der Feier. Schülerinnen und Schüler von St. Stephan waren mit dabei.
05.01.2025
Autor: Matthias Ferber
„St. Stephans Lateinkalender 2025” ist erschienen und hat wieder den Weg in viele Häuser und Wohnungen gefunden: Für jeden Monat in Bild und Wort ein Beispiel aus dem Gedankenreichtum der Römer und der lateinischen Sprache.
30.12.2024
Autor: Matthias Ferber
Zum Übergang ins neue Jahr 2025 wünschen wir mit einem farbenprächtigen Bild zum Jahresübergang allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, gesegnetes und hoffnungsvolles neues Jahr.
28.12.2024
Autor: Anna Hartl
Der Große Chor von St. Stephan verbrachte drei Probentage im Oberallgäu im „Haus der Familie” in Memhölz. Nach der Rückkehr war Händels „Messias” aufführungsfähig und füllte das Adventskonzert am Vorabend des letzten Schultages.
24.12.2024
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes und berührendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Viviane Gillich aus der 11. Klasse verknüpfen sich weihnachtliche Gedanken.
23.12.2024
Autor: Ingo Weighardt
Mit einem Kuchenverkauf in adventlicher Atmosphäre schaffte die 7a ein schönes Angebot, aus dem auch ein sehenswerter sozialer Erlös hervorging – für St. Stephans Elternbeirat und für die „Kartei der Not”.