Kategorie: Schuljahr

Nah statt fern: Gemeinsam unterwegs

Beim Personalausflug 2025 von Lehrerkollegium und Verwaltung ging es bloß ums Eck: Das Augsburger Zeughaus war das Ziel des gemeinsamen Nachmittags und bot mit seinem Dachstuhl aus der Zeit des Elias Holl ein eiindrucksvolles kulturhistorisches und bauliches Zeugnis – und viel Gelegenheit, einander kennenzulernen.

Rom mittendrin und jenseits aller Trampelpfade

Die Abiturfahrt nach Rom war für 33 Stephanerinnen und Stephaner der Q13 ein herausragendes Erlebnis mit überreichen Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen. Inmitten und jenseits der Touristenströme gab es viel zu sehen – und selbstverständlich durfte das Schwimmen in Ostia nicht fehlen.

Zum Ersten, Zweiten und Dritten für St. Stephan

Der gemeinsame Stephanerabend aller Augsburger Absolviajahrgänge führte auch in diesem Jahr wieder zu einer lebendigen Durchmischung von Ehemaligen aller Altersstufen, Fachrichtungen und Interessen. Ort des Treffens war heuer das Augsburger Auktionshaus Rehm, wo es zu einer hochinteressanten Versteigerung kam.

Das Abenteuer beginnt!

Der Schuljahresstart 2025/26 war für 117 neue Kinder in fünf 5. Klassen eine aufregende und anregende Erfahrung. Mit einer Folge von drei gemeinsamen Veranstaltungen wurde diesem aufregenden Abenteuer Rechnung getragen. Denn: Das Abenteuer beginnt jetzt!

Rhetorik im Hier und Jetzt

Benedikt Lorenzmeier konnte am Rhetorik-Seminar mit 25 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern teilnehmen und erfahren, wie die in der Antike bei den Griechen entwickelten Techniken bis heute von unschätzbarem Wert und hoher Bedeutung sind. 

Wir kommen wieder zusammen – Schulstart 2025

Der Schulstart ins Schuljahr 2025/26 rückt heran: Nach schönen Sommerwochen kommen zum 16. September alle Schülerinnen und Schüler wieder zusammen. Herzlich willkommen heißen wir besonders unsere 118 neuen Fünftklässler und alle, die frisch nach St. Stephan kommen.

Im Miteinander unterwegs

Projekttage nach Notenschluss geben den letzten Tagen des Schuljahres eine ganz eigene Note, geprägt von vielfältigen Aktivitäten und viel Gemeinschaft und Zusammenwirken. Ein paar kleine Blicke hinter die Kulissen haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.

In die Pedale für’s Klima!

Stadtradeln 2025 war wieder eine dreiwlchige Aktion, bei der Schüler, Lehrer und auch Eltern ihre Fahrradkilometer zählen und auf diese Weise viel Motivation für das Fahrradfahren in die ganze Schule hinein ausstrahlen. Klimaschutz in ganz praktischer Art!

Sponsorenlauf 2025 – Bewegung für den guten Zweck

Beim Sponsorenlauf 2025 am vorletzten Schultag kamen über 9.000,– € zusammen: Eine starke Leistung der Schulgemeinschaft für ein ebenso ambitioniertes Ziel, nämlich die Umgestaltung der Zentralbibliothek zu einem modernen Lese‑, Lern- und Aufenthaltsbereich im Herzen der Schule.

Entdeckungsfahrt ins Trentino

Sinan und Max besuchen den Italienischkurs für Fortgeschrittene – und durften sich mit ihrem Lehrer Daniel Wübbena auf eine hochspannende Fahrt nach Norditalien machen, wo Europas Geschichte wie in einem Brennglas zusammenkommt.

Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal

Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal gab es bei der Matinée der beiden Gitarrenklassen von Hermann und Marius Weilguni. Das Publikum ließ sich vom großen Können und der vielfältigen Bandbreite der Darbeitungen begeistern.

Ein Logo – Ein Look

Merch” heißt das Zauberwort auf allen Plakaten im Schulhaus, auf denen die Schulkollektion vorgestellt wird: Klamotten in den Farben weiß, schwarz und dunkelgrün. Sie zeigen stets unser Schullogo, einen aus drei Flammen emporsteigenden Phở̈nix. St. Stephan in vielen Variationen!