08.08.2025
Autor: Matthias Ferber
Projekttage nach Notenschluss geben den letzten Tagen des Schuljahres eine ganz eigene Note, geprägt von vielfältigen Aktivitäten und viel Gemeinschaft und Zusammenwirken. Ein paar kleine Blicke hinter die Kulissen haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.
05.08.2025
Autor: Thorsten Milchert
Stadtradeln 2025 war wieder eine dreiwlchige Aktion, bei der Schüler, Lehrer und auch Eltern ihre Fahrradkilometer zählen und auf diese Weise viel Motivation für das Fahrradfahren in die ganze Schule hinein ausstrahlen. Klimaschutz in ganz praktischer Art!
05.08.2025
Autor: Thorsten Milchert
Beim Sponsorenlauf 2025 am vorletzten Schultag kamen über 9.000,– € zusammen: Eine starke Leistung der Schulgemeinschaft für ein ebenso ambitioniertes Ziel, nämlich die Umgestaltung der Zentralbibliothek zu einem modernen Lese‑, Lern- und Aufenthaltsbereich im Herzen der Schule.
04.08.2025
Autor: Sinan Baatz
Sinan und Max besuchen den Italienischkurs für Fortgeschrittene – und durften sich mit ihrem Lehrer Daniel Wübbena auf eine hochspannende Fahrt nach Norditalien machen, wo Europas Geschichte wie in einem Brennglas zusammenkommt.
02.08.2025
Autor: Matthias Ferber
Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach einem vielgestaltigen Schuljahr sind jetzt Zeit und Raum für Ruhe, Muße und Erholung.
29.07.2025
Autor: Anna Mohr
Ein Wandertag, verlängert um einen Vorausnachmittag mit Übernachtung im Zelt, führte die Klasse 8c auf das Gut Mergenthau bei Kissing. Gemeinsam erlebte die Gruppe eine Menge an Eindrücke, Erfahrungen und geminschaftlichem Tun.
28.07.2025
Autor: Bastian Walcher
Musikalische Glanzlichter im Kleinen Goldenen Saal gab es bei der Matinée der beiden Gitarrenklassen von Hermann und Marius Weilguni. Das Publikum ließ sich vom großen Können und der vielfältigen Bandbreite der Darbeitungen begeistern.
„Merch” heißt das Zauberwort auf allen Plakaten im Schulhaus, auf denen die Schulkollektion vorgestellt wird: Klamotten in den Farben weiß, schwarz und dunkelgrün. Sie zeigen stets unser Schullogo, einen aus drei Flammen emporsteigenden Phở̈nix. St. Stephan in vielen Variationen!
20.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Der traditionsreiche Wallfahrtsgottesdienst der Schulgemeinschaft von St. Stephan im Rahmen der Ulrichswoche war ein so fröhliches wie ruhiges Zusammenkommen an der Stätte des heiligen Ulrich von Augsburg. Das Blasorchester gab der Feier ihr Gepräge.
20.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Zur sommerlichen Serenade am Dienstag, den 29. Juli 2025 laden das Große Orchester und das Nachwuchsorchester Sinfonietta herzlich in den Kleinen Goldenen Saal ein. Die Kartenbuchung steht ab 24. Juli online zur Verfügung.
20.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Mit der Neuausstattung der Mensa durch eine Garchinger Fachfirma hat St. Stephan einen Quantensprung gemacht: Ein Schulrestaurant verpflegt mittlerweile im Cafeteria- und Mittagsbetrieb die Schülerinnen und Schüler. Natürliche Farben, klare Wege und viel Offenheit prägen die Atmosphäre in diesem neuen Restaurant.
19.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Nach 90 Minuten „Carmina Burana” in der Großen Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschu-le war ein Feuerwerk aus Rhythmus, Klang und Energie niedergegangen – erschaffen aus einer Kooperation von St. Stephan und dem Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn.
17.06.2025
Autor: Matthias Ferber
Die „Carmina Burana” von Carl Orff bieten Chor- und Orchesterensembles aus Augsburg und Weißenhorn am Freitag, den 4. Juli 2025 um 20.00 Uhr in der Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschule (RWS), Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg.
16.06.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
Anfang Juni trafen sich aufs Neue Jugendliche und Erwachsene, darunter auch diesmal eine Gruppe aus St. Stephan, in er Klosterkirche in Oberschönenfeld zur Jugendvigil. Drei Tage vor dem Pfingstfest stand der Heilige Geist im Zentrum der Betrachtung.
14.06.2025
Autor: Matthias Ferber
Ein langgehegter Wunsch wird gerade wahr: Die Mensa von St. Stephan schlüpft in ein neues Kleid. Angestoßen und finanziert vom Elternbeirat wird eine neue Innenausstattung eingebaut.