Kategorie: Schuljahr

Einladung zur Feier der Heiligen Woche

Die Abtei St. Stephan, unserer Schule eng verbunden, lädt ein, die Heilige Woche vom Palmsonntag bis zum Ostersonntag mit dem Mönchskonvent mitzufeiern: Die Einladung geht an Schülerinnen und Schüler und ihre Familien.

Komm, lass uns tanzen …“

Der Unterstufenfasching war auch 2025 wieder ein tolles Ereignis mit Musik, Spielen, Tanz durch’s Schulhaus und vielen tollen Masken – und der Erfahrung großer Gemeinschaft. SMV, Tutoren und Verbindungslehrer machten das fröhliche Fest wieder möglich!

BigBand & Friends 2025: Tickets online

BigBand & Friends 2025” für Freunde von Pop und Jazz läuft am Donnerstag, den 27. Februar 2025. Die kostenlosen Tickets können hier – wie stets eine Woche vorher – ab Donnerstag, den 20. Februar gebucht werden.

Fünf herrliche Tage auf einer mittelalterlichen Burg

Die gesamte Jahrgangsstufe 5 fährt ins Schullandheim in die Oberpfalz, das bedeutet: 120 Stephanerinnen und Stephaner erobern die Burg Trausnitz im Landkreis Schwandorf, oberhalb des Flüsschens Pfreimd. Es waren reich gefüllte, herrliche Tage. 

Ein Abend des Lichts und der Begegnung

Die Jugendvigil in Oberschönenfeld im Februar fand in diesem Jahr am Valentinstag statt – und dementsprechend standen neben Lichtern und Gebeten diesmal auch Rosen im Zentrum der Feier. Schülerinnen und Schüler von St. Stephan waren mit dabei.

Ein gutes neues Jahr 2025

Zum Übergang ins neue Jahr 2025 wünschen wir mit einem farbenprächtigen Bild zum Jahresübergang allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, gesegnetes und hoffnungsvolles neues Jahr.

Probentage mit dem Messias”

Der Große Chor von St. Stephan verbrachte drei Probentage im Oberallgäu im Haus der Familie” in Memhölz. Nach der Rückkehr war Händels Messias” aufführungsfähig und füllte das Adventskonzert am Vorabend des letzten Schultages.

Gesegnete Weihnachten 2024

Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes und berührendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Viviane Gillich aus der 11. Klasse verknüpfen sich weihnachtliche Gedanken.

Vorweihnachtliche Freude des Gebens

Mit einem Kuchenverkauf in adventlicher Atmosphäre schaffte die 7a ein schönes Angebot, aus dem auch ein sehenswerter sozialer Erlös hervorging – für St. Stephans Elternbeirat und für die Kartei der Not”.

Der Weihnachtstrucker rollt wieder

In allen Klassen und Stufen erbitten die Schulsanitäter von St. Stephan Lebensmittelspenden für den Weihnachtstrucker der Johanniter, die mit den Spendenpaketen Hilfsbedürftige in Osteuropa wirkungsvoll unterstützen. Viele kleine Gaben ergeben eine große Spende.

Frisch, frei, fachgerecht

Neue Schließfächer für St. Stephan: In bewährter Kooperation mit unserer Partnerfirma Mietra konnten 42 nagelneue Schließfächer zum Mieten in drei Größen aufgestellt werden. Endlich gibt es Fächer im Hauptgebäude!

Begeisterung – wie eh und je

Das Fest der heiligen Cäcilia am 22. November feiert St. Stephan – wie eh und je – mit einem überreichen Musikwochenende. Und auch 2024 luden die Stephaner Augsburger Grundschulklassen ein, um Musik in ihrer ganzen Breite und Fülle kennenzulernen.

Nachhilfebörse 2024/25 ist erschienen

Die Nachhilfebörse” für das laufende Schuljahr 2024/25 – eine Zusammenstellung vieler Schülerinnen und Schüler, die für jüngere Stephanerinnen und Stephaner Nachhilfe anbieten – ist veröffentlicht.