Kategorie: Kath. Religionslehre

Ein Abend des Lichts und der Begegnung

Die Jugendvigil in Oberschönenfeld im Februar fand in diesem Jahr am Valentinstag statt – und dementsprechend standen neben Lichtern und Gebeten diesmal auch Rosen im Zentrum der Feier. Schülerinnen und Schüler von St. Stephan waren mit dabei.

Fußball mit Vision

Fußball und Glaube gehören zusammen – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheinen mag. Ex-Profi Manuel Bühler erzählte vor Schülerinnen und Schülern der 6. und 10. Klassen sehr persönlich von seinen Erfahrungen und schaltete einen aktiven Fußballkollegen im Video-Call zu.

Kraft aus Licht und Gemeinschaft

Die herbstliche Jugendvigil in Oberschönenfeld Mitte Oktober erwies sich als ein bewegendes Erlebnis für Schülerinnen und Schüler, die – umgeben von einem Meer aus Lichtern – starke Eindrücke und berührende Erfahrungen mitnehmen durften.

Wir sitzen im selben Boot

Ein Schlauchboot im Altarraum – Zeichen für den Aufbruch ins neue Schuljahr 2024/25: Bei den Anfangsgottesdiensten für Lehrer und Schüler in der ersten Schulwoche ging es um Ermutigung für die ganze Schulgemeinschaft, die im selben Boot sitzt und wieder neu in See sticht.

Vom Heldentum des Miteinanders

Schule und Kloster St. Stephan bilden bei uns in Augsburg eine enge Verbindung, ohne verflochten zu sein. Im Rahmen der Ulrichswoche kommt dies in einem sonntäglichen Abendgottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra alljährlich ganz eindrucksvoll zur Geltung.

Zu Gast in der Basilika St. Ulrich

Schul- und Klosterfamilie von St. Stephan sind im Rahmen der Ulrichswoche am Sonntag, den 7. Juli 2024 um 18.00 Uhr zu Gast in St. Ulrich zum traditionellen Wallfahrtsgottesdienst”.