Kategorie: Modellklassen

Mathematik: Vom Modellieren mit Zahlen

Die erste Schülerakademie des Schuljahres 2025/26 stand ganz im Zeichen der Mathematik: Annika Steibel, die 2012 in St. Stephan Abitur gemacht hatte, war zu Gast und sprach vor ihrem Publikum zum Thema Von natürlichen Zahlen zur Modellierung von Pandemien”. So ergaben sich spannende und inspirierende Einblicke in die universitäre Mathematik.

Kunst, Musik und Tanz”: 11. Augsburger Begabungstag

Der Kleine Goldene Saal in der Jesuitengasse und das Gymnasium bei St. Stephan sind in diesem Jahr die Begegnungs- und Erfahrungsorte beim 11. Augsburger Begabungstag. Unter dem Thema Kunst, Musik und Tanz” rückt am Freitag, dem 14. November 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Vorträgen und zahlreichen Workshops kulturelle und ästhetische Bildung in Theorie und Praxis in den Blick.

Mit der Argo auf Preisfahrt

Für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern, die sich mit Griechisch befassen, gibt es den Pegalogos-Preis für kreative Projekte. Denn das überreiche Erbe der Griechen in Mythologie, Literatur, Wissenschaft und jeder Form des Gedankenreichtums ist bis heute so lebendig und anregend, dass sich Jugendliche gerne damit befassen. Die Klasse 8c durfte in München den Pegalogos-Juniorpreis entgegen

Mit den Argonauten auf großer Fahrt

Im Enrichment-Fach Griechenland und Europa” hat die Modellklasse der 7. Jahrgangsstufe ein Jahr lang viel Platz für Ideenreichtum, Kreativität und Projektarbeit, um all dem auf die Spur zu kommen, was die ollen Griechen” bei uns in Europa bis heute lebendig sein lässt. Die Klasse 7d ging dabei mit den Argonauten auf große Fahrt …

Orientalische Vielfalt

Die Modellklasse der Jahrgangsstufe 6 durfte sich in ihrer Projektwoche mit dem Oberthema Orient” beschäftigen und splittete das in spannende Unterthemen auf. Die Orientalische Stadt” war in der Kunst Anlass für viele kraetive Gestaltungen.