Kategorie: Oberstufe

All the world’s a stage – and ours was in England

Die Englandfahrt der künftigen Abiturienten der Q13 enthielt bedeutende Stationen wie Canterbury, Oxford oder natürlich London. Der kulturelle, touristische und historische Reichtum hinterließ bleibende Eindrücke an ein überaus sehenswertes Land.

Zweifach aufs Siegertreppchen

Das zehnte Certamen Benedicti” führte auch heuer wieder zwei Stephanerinnen nach Melk in Niederösterreich zum dortigen Benediktinerstift: Sarah Engel und Anna Hartl errangen einen zweiten und dritten Platz in einem Feld von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Rom mittendrin und jenseits aller Trampelpfade

Die Abiturfahrt nach Rom war für 33 Stephanerinnen und Stephaner der Q13 ein herausragendes Erlebnis mit überreichen Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen. Inmitten und jenseits der Touristenströme gab es viel zu sehen – und selbstverständlich durfte das Schwimmen in Ostia nicht fehlen.

Grenzenlos! – Konzertabend der Q13

Zu einem Konzertabend unter dem thematischen Stichwort Grenzenlos” lädt die Q13 zu Beginn ihres Abiturjahres ein: Musikalische Leckerbissen” von Klassik über Jazz bis House und Techno, verknüpft mit szenisch-literarischen Beiträgen warten am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal auf ein erwartungsfreudiges Publikum. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird

Talentiert und motiviert? Anna!

Die Ferien beginnen – und die Motivierten kommen zusammen, um ein facettenreiches Programm zu erleben. In Hohenschwangau war beim diesjährigen Ferienseminar” Anna Hartl aus der Q12 mit dabei und erlebte vielseitige Anregungen.

Einsatz für die Demokratie

Es war Europatag” in St. Stephan, der vom P‑Seminar Juniorbotschafter für das Europäische Parlament“ ausgerichtet wurde. Während die Jahrgangsstufen 9 und 10 ein Planspiel zu den Mitgliedsstaaten durchliefen, traf sich die Oberstufe zu einer qualitätvoll besetzten Podiumsdiskussion.

Das Feuer der Pandora” jetzt weltweit zugänglich

Im Frühjahr 2024 konnte der Puppenspielfilm Das Feuer der Pandora” im Arthouse-Kino Liliom auf der großen Leinwand präsentiert werden. Die zweijährige intensive Arbeit des letzten G8-Projektseminars fand damit ein eindrucksvolles Ende. Jetzt ist der Film auf Youtube erschienen und kann somit auf der ganzen Welt gesehen werden.

Woyzeck”-Einladung ins Stadttheater Kaufbeuren

Die Theatergruppe der Oberstufe erhielt mit ihrem diesjährigen Stück, mit Büchners Woyzeck“, die Einladung zu einem Gastspiel am Stadttheater Kaufbeuren. Von den beiden Kaufbeurer Gymnasien waren die 12. Klassen gekommen, um ganz leibhaftig dem Prekarier” Woyzeck zu begegnen und seine von hinten aufgerollte Geschichte zu erleben.