Kategorie: Oberstufe

Von Kafka bis Karaōke …

Die Fahrt nach Prag im Rahmen der Studienfahrten der Q13 war die kleinste, aber wohl auch einer sehr feine Unternehmung. Reich gefüllte Tage mit vielen Eindrücken von Stadt, Geschichte, Natur und Kultur schufen eine bleibende Empathie für Prag und seinen Lebensstil.

Come, dance! Hinaus ins Grenzenlose!

Grenzenlos” war der Titel des Themenkonzerts Anfang Oktober, mit dem die Q13 zeigte, was in ihr an Talenten, Ideengebern und Publikumsbewegern alles steckt. Viele Grenzen von Genres und Epochen wurden gesprengt und ein eindrucksvoller, runder Abend geboten.

All the world’s a stage – and ours was in England

Die Englandfahrt der künftigen Abiturienten der Q13 enthielt bedeutende Stationen wie Canterbury, Oxford oder natürlich London. Der kulturelle, touristische und historische Reichtum hinterließ bleibende Eindrücke an ein überaus sehenswertes Land.

Zweifach aufs Siegertreppchen

Das zehnte Certamen Benedicti” führte auch heuer wieder zwei Stephanerinnen nach Melk in Niederösterreich zum dortigen Benediktinerstift: Sarah Engel und Anna Hartl errangen einen zweiten und dritten Platz in einem Feld von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Rom mittendrin und jenseits aller Trampelpfade

Die Abiturfahrt nach Rom war für 33 Stephanerinnen und Stephaner der Q13 ein herausragendes Erlebnis mit überreichen Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen. Inmitten und jenseits der Touristenströme gab es viel zu sehen – und selbstverständlich durfte das Schwimmen in Ostia nicht fehlen.

Grenzenlos! – Konzertabend der Q13

Zu einem Konzertabend unter dem thematischen Stichwort Grenzenlos” lädt die Q13 zu Beginn ihres Abiturjahres ein: Musikalische Leckerbissen” von Klassik über Jazz bis House und Techno, verknüpft mit szenisch-literarischen Beiträgen warten am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal auf ein erwartungsfreudiges Publikum. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird

Talentiert und motiviert? Anna!

Die Ferien beginnen – und die Motivierten kommen zusammen, um ein facettenreiches Programm zu erleben. In Hohenschwangau war beim diesjährigen Ferienseminar” Anna Hartl aus der Q12 mit dabei und erlebte vielseitige Anregungen.

Einsatz für die Demokratie

Es war Europatag” in St. Stephan, der vom P‑Seminar Juniorbotschafter für das Europäische Parlament“ ausgerichtet wurde. Während die Jahrgangsstufen 9 und 10 ein Planspiel zu den Mitgliedsstaaten durchliefen, traf sich die Oberstufe zu einer qualitätvoll besetzten Podiumsdiskussion.