Kategorie: Unterstufe

Auf die Plätze, fertig, Team!

Gordische Knoten lösen, hohe Türme bauen oder Seerosenteiche durchqueren — die Aufgaben am Team- und Kooperationsnachmittag der Fünften Klassen am 13. Mai waren vielfältig. Die Klassen mussten beweisen, wie gut sie sich schon als Klassengemeinschaft im Laufe des Jahres gefunden hatten. 

AuxQuadrat – die Mathe-Mitmach-Ausstellung

Die 5b durfte in die Annastraße zum Zwischenzeit”-Ladenlokal kommen und dort die Mathe-Mitmach-Ausstellung AuxQuadrat unter die Lupe und in die Hände zu nehmen. Mathematik ist mehr als bloßes Rechnen, das wurde hier ganz schnell und handfest sichtbar.

Wo Augsburgs sichtbare Vergangenheit wohnt

Wo wohnt Augsburgs sichtbare Vergangenheit? Es ist die Stadtarchäologie im Textilviertel, wo die Archäologen seit 2017 ihre Heimat haben und viele Funde – gerade auch aus dem unmittelbaren Umfeld des heutigen St. Stephan – aufbereitet, erforscht und gezeigt werden. Die 6d erhielt eine eindrucksvolle Führung durch das gesamte Haus.

Highlights aus der Kunst 2025/2: König oder Kaiser?

Im Kunstunterricht der Klasse 5d und dem Wahlkurs Plastisches Gestalten“ wurden nach intensiven Vorarbeiten Königs- und Kaiser-Pinguine aus Pappmaché modelliert, bemalt und in der Vitrine beim Eingang in der Stephansgasse zu einer Kolonie arrangiert.

Latein zum Anfassen”

Die Römer sind aus Augsburg nicht wegzudenken! Sie und ihre Sprache – Latein – zum richtigen Anfassen, Erleben und Mitmachen können alle Viertklässler und alle Interessierten Kinder und Erwachsene am Montag, den 17. März 2025 im Zeughaus genießen.

Komm, lass uns tanzen …“

Der Unterstufenfasching war auch 2025 wieder ein tolles Ereignis mit Musik, Spielen, Tanz durch’s Schulhaus und vielen tollen Masken – und der Erfahrung großer Gemeinschaft. SMV, Tutoren und Verbindungslehrer machten das fröhliche Fest wieder möglich!

Please look after this bear”

English Reading Competition 2025 am Gymnasium bei St. Stephan: Die Klassensieger aus den 7. Klassen traten gegeneinander an – und gewannen miteinander. Mit dabei war auch Paddington, der Bär, und alle Mädchen und Buben aus der Jahrgangsstufe 7.

Fünf herrliche Tage auf einer mittelalterlichen Burg

Die gesamte Jahrgangsstufe 5 fährt ins Schullandheim in die Oberpfalz, das bedeutet: 120 Stephanerinnen und Stephaner erobern die Burg Trausnitz im Landkreis Schwandorf, oberhalb des Flüsschens Pfreimd. Es waren reich gefüllte, herrliche Tage. 

Das lang ersehnte Skilager

Skilager in den 7. Klassen gab’s auch heuer wieder in zwei aufeinander folgenden Wochen. Im österreichischen Hopfgarten – im Skigebiet Wilder Kaiser“ – bot die Jugendpension Leamhof” schöne Bedingungen für eine Woche voller Sport, Natur und Gemeinschaft.

Schreitend durch schulisches Gedrängel

Am Nikolaustag war der berühmte heilige Bischof auch in diesem Jahr wieder an St. Stephan unterwegs – begleitet von zwei Engeln und dem finsteren Krampus. Neben Süßigkeiten hatte er dank der SMV in seinem Gabensack auch kleine Gedichte für die Kinder der Unterstufe.