10.08.2023
Autor: Jette Schwarzer
Mit dem Augsburger Preis einer „Prima-Klima-Schule” wurde das Gymnasium bei St. Stephan im neuen Augsburger Umweltbildungszentrum ausgezeichnet: Die AG Umwelt gestaltete den Festakt mit und nahm die Auszeichnung aus den Händen von Bildungsreferentin Martina Wild entgegen.
31.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Das Stadtradeln 2023 gab St. Stephan als Schule im Juli drei Wochen lang die Chance, aktiv CO2 einzusparen und für Körper und Seele Gutes zu tun.
30.07.2023
Autor: Daniel Wübbena
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gestalten ihren Lieblingsmythos: Auch heuer waren großartige Arbeiten entstanden, digital, sprachlich, handwerklich oder zeichnerisch. Leidenschaft und Können waren da gleichermaßen zu spüren.
26.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Beim Sportfest Ende Juni im Rosenaustadion an der Wertach ging’s für die Bundesjugendspiele mit Sonennschein los: Ein mittägliches Unwetter konnte den gemeinsamen Aktiv-Tag nicht trüben!
23.07.2023
Autor: Stefanie Guckert
Jeden Monat ein neues Problem … Das könnte manchen zum Verzweifeln bringen. Nicht so unsere Unterstufe! Zum ersten Mal wurden am Schuljahresende die besten mathematischen Knoblerinnen und Knobler geehrt.
24.05.2023
Autor: Monika Reichert-Hafner
Fabio Esposito nennt sich „Gaukler, Schauspieler und Musiker”. St. Stephan und die Klasse 8a besuchte er zu einem Poetry-Slam-Workshop und konnte den Nachwuchs-Poeten einiges zeigen und beibringen.
21.05.2023
Autor: Stefanie Guckert
Große Freude gab es unter den Schülerinnen und Schülern, denn auch in diesem Schuljahr brachte der Postbote wieder eine Vielzahl an Preisen für tolle Leistungen im Känguruwettbewerb.
15.03.2023
Autor: Julia Hoffmann
Beim Landeswettbewerb Mathematik waren drei Stephanerinnen erfolgreich und konnten schöne Sachpreise entgegegennehmen. Seit 25 Jahren läuft dieser Wettbewerb.
04.03.2023
Autor: Marcel Zapf
Die Universität Augsburg war der Austragungsort für MOBy, das ist die Mathematik-Olympiade Bayern: Ein tolles Ambiente für die Aufgabenbewältigung und für ein wunderbares Begleitprogramm.
26.02.2023
Autor: Elke Sandler
Nach drei Jahren Pause fand für die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler am 10. Februar 2023 endlich wieder eine „Reading Competition“ statt – ein Vorlesewettbewerb in englischer Sprache, bei dem sie zeigen konnten, was sie im Fach Englisch schon alles gelernt haben.
10.12.2022
Autor: Karin Bäumler
Er ist jedes Jahr ein echtes Highlight — der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen! Am 9.12. traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger in der Aula gegeneinander an, um den oder die Schulsiegerin zu ermitteln.
04.11.2022
Autor: Valerie Helmbrecht, Yuvin Kwon
Lateinschülerinnen und ‑schüler aus Österreich und Deutschland trafen sich erstmals wieder im Benediktinerstift Melk in der Wachau zum 9. Benedictus-Wettbewerb: Ein unvergessliches Erlebnis für alle!
29.10.2022
Autor: Marion Spielberger
Der bayerische Landespreis für die beste wissenschaftliche Arbeit in allen sieben Bezirken des Freistaats ging in diesem Jahr an Maximilian Schäffer: Vor genau einem Jahr hatte er seine Arbeit zur Entnazifizierungsgeschichte eines Augsburger Juristen und Altstephaners vorgelegt.
24.07.2022
Autor: Stefanie Guckert
Auf der Lernplattform „MatheGym”, die seit Corona-Zeiten für Stephanerinnen und Stephaner verfügbar ist und auch weiterhin genutzt wird, haben sich im Schuljahr 2021/22 echte Spitzenreiter hervorgetan. Für ihre vielen „Checkos” wurden sie jetzt geehrt.
15.07.2022
Autor: Carola Debor
Das Sportfest im Rosenaustadion war auch ein Fest der Schulgemeinschaft und des Miteinanders. Schlaglichter dieses herrlichen Tages bringt dieser „Ticker aus der Rosenau”.