01.05.2017
Autor: Marion Spielberger
Beim Griechenlandaustausch mit Ioannina ist der Gegenbesuch der acht Gäste vom Modellgymnasium Sosimäas in Augsburg angelaufen: Hier erste Eindrücke.
28.04.2017
Autor: Benedikt Müller
Benedikt Müller konnte in den Osterferien an einer philosophischen Lateinakademie in Ostia Antica teilnehmen: Zum Thema „Das Ziel menschlichen Lebens” ging es intensiv ans Werk.
27.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Gerechtigkeit ist das Thema der literarischen Gesprächsabende 2017: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Harry Mulischs Roman „Das Attentat” steht am Donnerstag, den 11.5.2017 auf dem Programm.
27.04.2017
Autor: Katharina Kolland
St. Stephans langjähriger Austausch mit Ungarn und Budapest hat auch in diesem Jahr tiefe Eindrücke und tolle Begegnungen gebracht. Aus Budapest kamen schöne Bilder und ein unmittelbarer Bericht.
25.04.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Die „Streetpiano“-Aktion „Play me, I’m Yours“ (PMIY) bringt ab Anfang Mai zehn bunt bemalte Klaviere in Augsburgs Innenstadt. Stephanerin Elena Nieberle, eine Klaviergestalterin, schuf ihr Werk in St. Stephans Künstlerkeller – zusammen mit einem aktiven Mädchenteam.
24.04.2017
Autor: Bernhard Stegmann
Mit dem Gregor-Lang-Stipendium kann das Gymnasium bei St. Stephan pro Schuljahr bis zu fünf Schülerinnen und Schüler mit einem Zuschuss zum Instrumentalunterricht unterstützen. 2017 konnten vier kinderreiche Familien mit dieser Förderung bedacht werden.
24.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Ein Glasfaseranschluss bringt das Internet ins 21. Jahrhundert: In den Osterferien hat die Glasfaser St. Stephan erreicht. Damit ist der erste große Schritt in die Ertüchtigung des Schulnetzwerkes geleistet.
09.04.2017
Autor: Horst Schmidt
13 Schulen waren am Start: Mit nur einem einzigen Gegentor zogen die Stephaner durch Gruppenphase und Finalphase zum Stadtsieg. Ein außergewöhnlicher Turniertag mit überzeugendem Sieg!
08.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Mit einem Schreiben an die Gymnasien vom 6.4.2017 hat Ministerialdirektor Herbert Püls eine Reihe von Informationen über die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Bayern mitgeteilt.
07.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Beim Frühlingskonzert des Blasorchesters war der bunte Wechsel von Kleingruppen und Orchesterklang eine willkommene Neuerung: Traditionelle und peppige Klänge reichten sich die Hand.
07.04.2017
Autor: Aleksandar Vuckovic
Schulschach kommt an St. Stephan mit dem Vierer Erik, Mehran, Paul und Zarko voll zur Geltung: Bayerische Meister wurden sie bei der Landesmeisterschaft in Bindlach.
06.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Polyphem hatte die Nase vorn: Ein Handy-Etui im Kyklopenformat belegte beim Kreativwettbewerb „Der Mythos lebt!” 2017 den ersten Platz. Die Siegerehrung zeigte, was alles entstanden war.
04.04.2017
Autor: Bettina Schleusing
Rasant inszeniert und großartig gespielt – so brachte die Oberstufentheatergruppe das Stück „Der Goldene Drache“ von Roland Schimmelpfennig am 28. und 29. März 2017 auf die Bühne in der Großen Aula.
04.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Gemeinsam musizieren im Orchester und konzertieren im Kleinen Goldenen Saal: Für Altstephanerinnen und Altstephaner ist das am Wochenende 28. bis 30. April 2017 wieder möglich.
03.04.2017
Autor: Markus Müller
Der Griechenlandaustausch der 9. Klasse mit dem Gymnasium in Ioannina führt Humanisten von St. Stephan zu ihrer ersten direkten Begegnung nach Hellas: Sie verbringen reiche Tage mit ihren Partnern.