25.04.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Die „Streetpiano“-Aktion „Play me, I’m Yours“ (PMIY) bringt ab Anfang Mai zehn bunt bemalte Klaviere in Augsburgs Innenstadt. Stephanerin Elena Nieberle, eine Klaviergestalterin, schuf ihr Werk in St. Stephans Künstlerkeller – zusammen mit einem aktiven Mädchenteam.
24.04.2017
Autor: Bernhard Stegmann
Mit dem Gregor-Lang-Stipendium kann das Gymnasium bei St. Stephan pro Schuljahr bis zu fünf Schülerinnen und Schüler mit einem Zuschuss zum Instrumentalunterricht unterstützen. 2017 konnten vier kinderreiche Familien mit dieser Förderung bedacht werden.
24.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Ein Glasfaseranschluss bringt das Internet ins 21. Jahrhundert: In den Osterferien hat die Glasfaser St. Stephan erreicht. Damit ist der erste große Schritt in die Ertüchtigung des Schulnetzwerkes geleistet.
09.04.2017
Autor: Horst Schmidt
13 Schulen waren am Start: Mit nur einem einzigen Gegentor zogen die Stephaner durch Gruppenphase und Finalphase zum Stadtsieg. Ein außergewöhnlicher Turniertag mit überzeugendem Sieg!
08.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Mit einem Schreiben an die Gymnasien vom 6.4.2017 hat Ministerialdirektor Herbert Püls eine Reihe von Informationen über die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Bayern mitgeteilt.
07.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Beim Frühlingskonzert des Blasorchesters war der bunte Wechsel von Kleingruppen und Orchesterklang eine willkommene Neuerung: Traditionelle und peppige Klänge reichten sich die Hand.
07.04.2017
Autor: Aleksandar Vuckovic
Schulschach kommt an St. Stephan mit dem Vierer Erik, Mehran, Paul und Zarko voll zur Geltung: Bayerische Meister wurden sie bei der Landesmeisterschaft in Bindlach.
06.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Polyphem hatte die Nase vorn: Ein Handy-Etui im Kyklopenformat belegte beim Kreativwettbewerb „Der Mythos lebt!” 2017 den ersten Platz. Die Siegerehrung zeigte, was alles entstanden war.
04.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Gemeinsam musizieren im Orchester und konzertieren im Kleinen Goldenen Saal: Für Altstephanerinnen und Altstephaner ist das am Wochenende 28. bis 30. April 2017 wieder möglich.
03.04.2017
Autor: Markus Müller
Der Griechenlandaustausch der 9. Klasse mit dem Gymnasium in Ioannina führt Humanisten von St. Stephan zu ihrer ersten direkten Begegnung nach Hellas: Sie verbringen reiche Tage mit ihren Partnern.
02.04.2017
Autor: Bernhard Stegmann
„Stark durch Erziehung“ heißt die neue Kampagne des Sozialministeriums, bei deren Eröffnung ein Jazz-Quartett von St. Stephan für guten Ton sorgte.
01.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Der Ungarnaustausch 2017 führt derzeit unsere Austauschgruppe in die Hauptstadt Budapest: Die osteuropäische Metropole zeigt ihre große Anziehungskraft.
31.03.2017
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2017 kreisen um die Gerechtigkeit: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Joseph Roths Roman „Das falsche Gewicht” steht am Donnerstag, den 27.4.2017 auf dem Programm.
29.03.2017
Autor: Matthias Ferber
„Wie funktioniert eigentlich Leben?” Beim Elternvortrag spricht George Pennington darüber, wie wir unseren Kindern mehr beibringen könnten, als nur nach Geld und wirtschaftlicher Funktionsfähigkeit zustreben.
28.03.2017
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Die Kar- und Ostertage in der Benediktinerabtei St. Stephan werden mit den Festliturgien, biblischen Erkundungen und Begegnungen vielfältig begangen: Eine Einladung für Suchende und Feiernde.