13.06.2017
Autor: Aleksandar Vuckovic
Deutsche Schulschach-Meisterschaften in Schleswig-Holstein: Das St.-Stephan-Team war Mitfavorit – und landete hart auf einem ernüchternden achten Platz.
02.06.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Jugendräume als Jugendträume: Das Traumzimmer zu entwerfen war Aufgabe in den achten Klassen – und die Perspektive sollte tiefe Einblicke schaffen.
01.06.2017
Autor: Franz Rußer
Beim Seminarfest gibt es Attraktionen für große und kleine Leute: Der Donnerstag Christi Himmelfahrt ist der traditionelle Termin für das frühsommerliche Fest im Tagesinternat.
28.05.2017
Autor: Karin Bäumler
„… verbrennt man auch am Ende Menschen”: Heinrich Heines Warnung aus dem Jahr 1820 war auch heuer der Anstoß, den Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 aufmerksam zu begehen.
26.05.2017
Autor: P. Gregor Helms
Der Förderverein begab sich bei seiner Frühjahrs-Kulturreise auf Schatzsuche westlich des Ammersees mit außergewöhnlichen und überraschenden Zielen.
22.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
„Wie heißt du?“ Diese Frage des Firmspenders ist deutlich mehr als eine Formalie. Denn die vernehmbare Antwort macht den Gefragten zu einem starken und verbundenen Individuum.
16.05.2017
Autor: Karina Staffler
Cybermobbing entgegentreten, Streit schlichten und Bücher lesen waren bei der Lesenacht der Fünftklässler die starken Themen: Über 20 Kinder waren voll dabei.
15.05.2017
Autor: Franz Rußer
Der Frühlingsausflug des Tagesinternats nach Kelheim und zum Donaudurchbruch am Kloster Weltenburg war in puncto Erlebnisse und Wetter ein Rundum-Erfolg.
15.05.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Die Streetpiano-Aktion „Play me, I’m Yours” (PMIY) ist in Augsburg angelaufen: Zwei Klaviere aus der Hand von Stephanern haben ihren Platz gefunden.
14.05.2017
Autor: Markus Müller
Der griechisch-deutsche Austausch 2017 zwischen dem Gymnasium bei St. Stephan und dem Protipo Peiramatiko Gymnasio Sosimäas in Ioannina war geprägt vom starken Thema „Flucht und Asyl“.
13.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Anne Bernert aus der Q12 hat den Sprung in die Kanu-Nationalmannschaft geschafft. Erfolgreich und nervenstark absolvierte sie vier Qualifikationstage zwischen den schriftlichen Abiturprüfungen.
11.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Drei Texte und die Frage nach der Gerechtigkeit: Die literarischen Gesprächsabende 2017 fragen nach „der rechten und der falschen Seite”. Anna Katharina Hahns Erzählung „Ermislauh” steht am Donnerstag, den 1.6.2017 auf dem Programm.
09.05.2017
Autor: Franz Rußer
Tutoren unterstützen die Betreuungsarbeit in der Unterstufe des Tagesinternats: Schüler helfen Schülern und kommen bei allen wirklich gut an.
09.05.2017
Autor: Karina Staffler
Das Aufnahmeverfahren für die Modellklasse (Jgst. 5) im nächsten Schuljahr ist abgeschlossen: Über 40 Kinder hatten sich für den Eintritt in die Modellklassen für Hochbegabte interessiert und ein mehrstufiges Verfahren durchlaufen.
08.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Begrünung des Mensadaches, seit 2008 eine offene „Baulücke”, ist – endlich – erfolgreich abgeschlossen. Der eingesäte Mauerpfeffer kann nun grünen und blühen.